Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Österreichische Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
Publikationen in Österreichischer Gebärdensprache (2000-2025)
Abmelden
Anmelden
Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Willkommen!
Hier kann man in verschiedenen Sprachen in Publikationen von Jehovas Zeugen recherchieren.
Zum Herunterladen von Publikationen siehe jw.org.
  • Heute

Montag, 24. November

Übergehe einen Fehler (Spr. 19:11)

Angenommen, du verbringst einen schönen Abend mit Freunden und du machst noch ein Gruppenfoto. Für den Fall, dass das erste Foto nicht gelingt, machst du sicherheitshalber drei. Beim Ansehen merkst du, dass jemand auf einem der Fotos seltsam schaut. Also löschst du es. Schließlich hast du ja noch zwei andere Bilder, auf denen alle in der Gruppe lächeln. Wenn wir mit unseren Brüdern und Schwestern Zeit verbringen, entstehen in der Regel schöne Erinnerungen. Doch stell dir vor, dass dich jemand bei einer dieser Gelegenheiten verletzt hat. Was machst du mit dieser Erinnerung? Du könntest versuchen, sie zu löschen, genauso wie ein misslungenes Foto (Eph. 4:32). Warum sollten wir die Fehler unserer Brüder abspeichern, wenn uns doch so viele schöne Erinnerungen mit ihnen verbinden? Es sind die schönen Momente, die wir nicht vergessen wollen. w23.11 47:16-17

Täglich in den Schriften forschen – 2025

Dienstag, 25. November

Frauen sollen sich angemessen kleiden, so, wie es für Frauen angebracht ist, die sich dazu bekennen, Gott zu verehren (1. Tim. 2:9, 10)

Die hier verwendeten griechischen Wörter deuten an, dass die Kleidung einer reifen Christin anständig ist und Rücksicht auf die Gefühle und Meinungen anderer verrät. Wir sind sehr stolz auf euch, liebe Schwestern, dass ihr euch das zu Herzen nehmt. Reife Christinnen haben auch gutes Urteilsvermögen entwickelt – also die Fähigkeit, zwischen Richtig und Falsch zu unterscheiden und dann klug zu handeln. Abigail gab da ein gutes Beispiel. Ihr Mann traf eine Entscheidung, die seine gesamte Haus­gemeinschaft in Gefahr brachte. Abigail handelte sofort. Durch ihr gutes Urteilsvermögen rettete sie Leben (1. Sam. 25:14-23, 32-35). Wer Urteilsvermögen besitzt, weiß, wann er etwas sagen und wann er lieber schweigen sollte oder wo Interesse an anderen aufhört und man anfangen würde, sich in etwas einzumischen (1. Thes. 4:11). w23.12 52:8-9

Täglich in den Schriften forschen – 2025

Mittwoch, 26. November

Wir wollen uns wegen der Hoffnung auf die Herrlichkeit Gottes freuen (Röm. 5:2)

Diese Worte richtete der Apostel Paulus an die Versammlung in Rom. Die Brüder und Schwestern dort hatten Jehova und Jesus kennengelernt, Glauben entwickelt und das Christentum angenommen. Gott hatte sie „als Folge des Glaubens für gerecht erklärt“ und mit heiligem Geist gesalbt (Röm. 5:1). Sie erlangten dadurch eine gesicherte und wunderbare Hoffnung. Auch an die Gesalbten in Ephesus schrieb Paulus etwas über die Hoffnung, zu der sie berufen worden waren. Er sprach von einem „Erbe für die Heiligen“ (Eph. 1:18). Den Kolossern erklärte er, wo sie ihre Belohnung erhalten würden. Sie hofften auf etwas, das „im Himmel aufbewahrt ist“ (Kol. 1:4, 5). Gesalbte Christen haben also die Aussicht, zu ewigem Leben im Himmel auferweckt zu werden und mit Christus zu regieren (1. Thes. 4:13-17; Offb. 20:6). w23.12 51:4-5

Täglich in den Schriften forschen – 2025
Willkommen!
Hier kann man in verschiedenen Sprachen in Publikationen von Jehovas Zeugen recherchieren.
Zum Herunterladen von Publikationen siehe jw.org.
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen