Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Österreichische Gebärdensprache
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
Publikationen in Österreichischer Gebärdensprache (2000-2025)
Abmelden
Anmelden
Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Willkommen!
Hier kann man in verschiedenen Sprachen in Publikationen von Jehovas Zeugen recherchieren.
Zum Herunterladen von Publikationen siehe jw.org.
  • Heute

Dienstag, 16. September

Wir glauben und wissen, dass du der Heilige Gottes bist (Joh. 6:69)

Der Apostel Petrus war loyal. Er ließ sich durch nichts davon abbringen, Jesus nachzufolgen. Seine Loyalität zeigte sich, als Jesus einmal etwas sagte, was seine Jünger nicht verstanden (Joh. 6:68). Viele wandten sich von Jesus ab, ohne auf eine Erklärung zu warten. Nicht so Petrus. Für ihn stand fest: Nur Jesus hatte „Worte des ewigen Lebens“. Obwohl Jesus wusste, dass Petrus und die anderen Apostel ihn kurz vor seinem Tod verlassen würden, brachte er das Vertrauen zum Ausdruck, dass Petrus wieder zurückkehren und treu bleiben würde (Luk. 22:31, 32). Ihm war bewusst: „Der Geist ist zwar voller Eifer, aber der Körper ist schwach“ (Mar. 14:38). Deshalb gab er Petrus nicht einmal dann auf, als er von ihm verleugnet wurde. Nach seiner Auferstehung erschien er Petrus – offensichtlich als dieser allein war (Mar. 16:7; Luk. 24:34; 1. Kor. 15:5). Das muss dem verzweifelten Apostel richtig gutgetan haben. w23.09 40:9-10

Täglich in den Schriften forschen – 2025

Mittwoch, 17. September

Glücklich sind die, deren gesetzlose Taten verziehen und deren Sünden zugedeckt worden sind (Röm. 4:7)

Wer an Gott glaubt, dessen Sünden werden vergeben oder zugedeckt. Jehova vergibt ihm vollständig und rechnet ihm seine Sünden nicht mehr an (Ps. 32:1, 2). Aufgrund seines Glaubens ist er in Jehovas Augen schuldlos und gerecht. Auch wenn Jehova Abraham, David und andere als gerecht ansah, waren sie nach wie vor unvollkommene Sünder. Wegen ihres Glaubens galten sie als schuldlos, besonders im Vergleich zu Menschen, die Gott nicht anbeteten (Eph. 2:12). Der Apostel Paulus macht in seinem Brief deutlich, dass es ohne Glauben nicht möglich ist, eine Freundschaft zu Jehova aufzubauen. Das galt für Abraham und David und das gilt auch für uns. w23.12 50:6-7

Täglich in den Schriften forschen – 2025

Donnerstag, 18. September

Wir wollen Gott immer ein Opfer des Lobpreises darbringen, nämlich die Frucht unserer Lippen, die seinen Namen öffentlich bekannt machen (Heb. 13:15)

Heute haben wir alle die Möglichkeit, Jehova Opfer darzubringen, indem wir unsere Zeit, Kraft und Mittel fürs Königreich einsetzen. Wenn wir im Dienst für Jehova unser Bestes geben, zeigen wir, wie viel es uns bedeutet, ihn anbeten zu dürfen. Der Apostel Paulus erwähnt verschiedene Aspekte unserer Anbetung, die wir nicht vernachlässigen dürfen (Heb. 10:22-25). Dazu gehört zu beten, mit anderen über unsere Hoffnung zu sprechen, zusammenzukommen und einander Mut zu machen – und das umso mehr, je näher wir den Tag Jehovas herankommen sehen. In den letzten Kapiteln der Offenbarung sagt der Engel Jehovas zwei Mal nachdrücklich: „Bete Gott an!“ (Offb. 19:10; 22:9). Prägen wir uns die tiefen Wahrheiten rund um den großen geistigen Tempel fest ein und vergessen wir nie, was für eine Ehre es ist, Jehova anzubeten! w23.10 45:17-18

Täglich in den Schriften forschen – 2025
Willkommen!
Hier kann man in verschiedenen Sprachen in Publikationen von Jehovas Zeugen recherchieren.
Zum Herunterladen von Publikationen siehe jw.org.
  • Österreichische Gebärdensprache
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen