B15
Der hebräische Kalender
| NISAN (ABIB) März/April | 14. Passah 15.–21. Ungesäuerte Brote 16. Darbringen der ersten Ernte | Jordan steigt durch Regen, Schneeschmelze an | Gerste | 
| IJJAR (SIW) April/Mai | 14. Nachträgliche Passahfeier | Trockenzeit beginnt, meist klarer Himmel | Weizen | 
| SIWAN Mai/Juni | 6. Fest der Wochen (Pfingsten) | Sommerhitze, klare Luft | Weizen, Frühfeigen | 
| TAMMUS Juni/Juli | Hitze nimmt zu, gebietsweise starker Tau | Erste Trauben | |
| AB Juli/August | Hitze erreicht Höhepunkt | Sommerfrüchte | |
| ELUL August/September | Hitze dauert an | Datteln, Trauben, Feigen | |
| TISCHRI (ETHANIM) September/Oktober | 1. Trompetenschall 10. Sühnetag 15.–21. Laubhüttenfest 22. Feierliche Versammlung | Sommer geht zu Ende, Frühregen beginnt | Pflügen | 
| CHÄSCHWAN (BUL) Oktober/November | Leichte Regenfälle | Oliven | |
| KISLEW November/Dezember | 25. Fest der Einweihung | Regen nimmt zu, Frost, Schnee auf den Bergen | Herden über Winter hereingebracht | 
| TEBETH Dezember/Januar | Tiefste Temperaturen, regnerisch, Schnee auf den Bergen | Vegetation wächst | |
| SCHEBAT Januar/Februar | Temperaturen steigen wieder, weiter regnerisch | Mandelblüte | |
| ADAR Februar/März | 14., 15. Purim | Häufig Gewitter und Hagel | Flachs | 
| VEADAR März | Schaltmonat (in 19 Jahren 7 Mal eingeschoben) |