Fischer beim Einholen eines Schleppnetzes
Zu Jesu Zeit wurden Schleppnetze wahrscheinlich aus Flachsfasern hergestellt. Es gibt Belege dafür, dass Schleppnetze bis zu 300 m lang waren. Am unteren Rand waren Gewichte befestigt und der obere Rand war mit Schwimmern versehen. Das Netz wurde vom Boot aus ins Wasser gelassen. Eine Methode, es wieder einzuholen, war folgende: Die Fischer brachten die langen, an den Enden des Netzes befestigten Zugseile an Land. Dort zogen mehrere Männer an den Seilen, wodurch sich das Netz Stück für Stück aufs Ufer zubewegte und alles in seinem Weg umschloss.
Bildnachweis:
Library of Congress, LC-DIG-matpc-05687
Bibeltext: