Frühes Pergamentfragment der Christlichen Griechischen Schriften
Zu sehen ist hier eine Pergamenthandschrift mit dem Text von Apg 5:3-21, die als Unzial 0189 bekannt ist. Es handelt sich um eine Seite aus einem Kodex, der die Apostelgeschichte enthielt. Die Vorderseite (links) zeigt Apg 5:3-12, die Rückseite (rechts) Apg 5:12-21. Einige Forscher datieren das Fragment in das späte 2. oder frühe 3. Jh., während andere eher vom 3. oder 4. Jh. ausgehen. Es gibt noch ältere Papyrusfragmente der Christlichen Griechischen Schriften, doch hierbei handelt es sich um eines der ältesten bekannten Pergamentfragmente. Aufbewahrt wird es in den Staatlichen Museen zu Berlin.
Bildnachweis:
bpk/Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, SMB/Sandra Steiß
Bibeltext(e):