Flug um den Mond ... ein nachdrücklicher Hinweis auf den Ursprung der Erde?
Als die amerikanischen Astronauten auf ihrem historischen Flug um den Mond ihre letzte Fernsehsendung aus Apollo 8 beendeten, lasen sie aus dem biblischen Bericht über die Schöpfung der Erde vor, wie er im ersten Buch Mose aufgezeichnet ist. Was sie auch dazu bewegte, es rief unterschiedliche Reaktionen hervor. Vielen Fernsehzuschauern erschien es höchst passend, aber ein Geistlicher, der sich darüber äußerte, setzte den biblischen Bericht als einen „Mythos im wahrsten Sinne des Wortes“ herab und fügte hinzu: „Kein neuzeitlicher Bibelgelehrter anerkennt die Genesis als eine wissenschaftliche Darlegung der Schöpfung. Sie soll nicht sagen, wie es geschah, sondern warum es geschah.“ Entspricht diese Bemerkung den Tatsachen? Hast du den Bericht im ersten Buch Mose stets als einen Mythos betrachtet, ohne die wissenschaftlichen Tatsachen zu berücksichtigen, die den Bericht stützen, vielleicht ohne dir darüber klar zu sein, daß es tatsächlich vernünftige Gründe, die auf Tatsachen beruhen, dafür gibt, den Bericht anzuerkennen? Du brauchst dich nicht weiter täuschen zu lassen. Du kannst selbst aufgrund der Tatsachen entscheiden. Lies das Buch Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden?
Dieses 192seitige Buch in Taschenformat hat bereits eine Auflage von 4 1/2 Millionen Exemplaren erreicht! Beschaffe dir jetzt dein Exemplar. Es ist für nur 1,25 DM (Österreich öS 7,50; Luxemburg 13 lfrs) erhältlich.
Senden Sie mir bitte das leichtverständliche, aufschlußreiche Buch Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden? Ich habe heute 1,25 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.