Eine neuzeitliche Bibelübersetzung wählen
Wozu überhaupt neuzeitliche Bibelübersetzungen? Sind die alten, zum Beispiel die Martin Luthers, nicht gut genug? Gewiß sind sie gut, und sie haben auch unzähligen Menschen geholfen, zum Glauben an Gott und sein Wort, die Bibel, zu gelangen. Gibt es aber doch noch bessere Übersetzungen?
Jawohl, es gibt noch bessere Bibelübersetzungen. Ein Grund, weshalb neuere Übersetzungen besser sein mögen als die 1534 erschienene Übersetzung Martin Luthers, ist die Wandlung der deutschen Sprache seit jener Zeit. Auch haben die Fortschritte in der Erforschung der griechischen Sprache, in der die Christlichen Griechischen Schriften geschrieben wurden, bessere Übersetzungen möglich gemacht. Einen besonders wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Bibelübersetzungen haben die Funde alter Handschriften geliefert.
Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine gute neuzeitliche Bibelübersetzung. Besonders für Leser, die glauben, daß die Bibel das inspirierte Wort Gottes ist, empfiehlt sich daher eine Übersetzung, die den griechischen Text so buchstäblich wie möglich wiederzugeben sucht. Eine solche Wiedergabe ist die NEUE-WELT-ÜBERSETZUNG DER CHRISTLICHEN GRIECHISCHEN SCHRIFTEN.
Diese Übersetzung, die außer dem Text der Bibelbücher von Matthäus bis Offenbarung auch ein wertvolles Verzeichnis wichtiger Wörter zum Auffinden von Bibeltexten enthält, ist erhältlich für nur 2,50 DM (Österreich öS 15; Luxemburg 25 lfrs).
Senden Sie mir bitte die Neue-Welt-Übersetzung der Christlichen Griechischen Schriften. Ich habe heute 2,50 DM auf Ihr Postscheckkonto Frankfurt (Main) Nr. 1457 61 überwiesen.