Einer der großen Scherze der Geschichte
„ICH selbst bin davon überzeugt, daß die Evolutionstheorie — vor allem das Ausmaß, in dem sie angewandt worden ist — einer der großen Scherze in künftigen Geschichtsbüchern sein wird. Die Nachwelt wird darüber staunen, daß eine so fadenscheinige, fragwürdige Hypothese wie diese mit einer derart unglaublichen Leichtgläubigkeit aufgenommen wurde.“ Diese Worte äußerte Malcolm Muggeridge, britischer Moderator und Schriftsteller (1903—1990), in seinen Vorlesungen, die er an der Universität Waterloo (Ontario, Kanada) hielt. Er fügte hinzu: „Ich glaube, ich habe dieses Zeitalter Ihnen gegenüber bereits früher als eines der leichtgläubigsten Zeitalter der Geschichte bezeichnet, und ich würde die Evolution als Beispiel dafür anführen.“
Warum akzeptieren dann so viele Wissenschaftler die Evolution? Diese und viele weitere Fragen werden in dem 254 Seiten umfassenden Buch Das Leben — Wie ist es entstanden? Durch Evolution oder durch Schöpfung? eingehend behandelt. Wenn Sie dieses Buch gern lesen möchten, wenden Sie sich bitte an Jehovas Zeugen in Ihrer Nähe oder schreiben Sie an die nächste der auf Seite 5 angegebenen Adressen.