KAREACH
(Karẹach) [„Kahl“, „Kahlköpfigkeit (Kahlheit, Glatze)“].
Ein Mann aus Juda, dessen Söhne Johanan und Jonathan Oberste der Streitkräfte in Juda waren, und zwar zu der Zeit, als der König von Babylon Gedalja über die Judäer gesetzt hatte, die nach der Zerstörung Jerusalems im Jahr 607 v. u. Z. nicht ins Babylonische Exil geführt worden waren (2Kö 25:21-23; Jer 40:7, 8).