JUBELJAHR
Abhandlung: ad 846-7; w76 1. 11. 645-7; li 19-21; bf 71-3, 83; ki 99
Christen nicht verpflichtet, J. zu feiern: w52 15. 6. 188; w51 1. 10. 292-4, 298
christliche Bedeutung: w76 1. 11. 646-7; g75 22. 4. 21-2; li 31
Nutzen: g74 8. 10. 10; tp73 102-3
„Jubiläenbuch“ (Pseudepigraph): w78 15. 5. 7
Juda verödet zurückgelassen als Ausgleich für das Versäumnis, J. einzuhalten: bf 158-9
‘nicht säen’ (3Mo 25:11, 12): ad 846; w66 1. 2. 95
Nutzen: ad 847; lp 153-4; km 12/77 2; w70 15. 9. 563-4; w70 1. 12. 731-2; w64 1. 10. 587; w64 15. 10. 632; g55 8. 1. 6
Unterschied zwischen J. und Sabbat: w67 1. 11. 671-2