Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w60 15. 9. S. 576
  • Fragen von Lesern

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragen von Lesern
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1960
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1960
w60 15. 9. S. 576

Fragen von Lesern

● Sollte man, wenn man die Psalmen laut liest, das Wort Sela auch laut vorlesen? — L. E. M., USA.

Wenn man öffentlich aus den biblischen Psalmen vorliest, scheint es keinen Grund zu geben, das Wort Sela vorzulesen. Laut der Fußnote der Neuen-Welt-Übersetzung von Psalm 3:2 ist Sela ein hebräisches Musik- oder Rezitationszeichen, dessen Sinn uns nicht überliefert worden ist. Deshalb erscheint es in der Neuen-Welt-Übersetzung (engl.) in Kursivschrift. Da weder der Leser noch der Zuhörer versteht, was dieses Wort bedeutet, so vermittelt der Leser dem Hörer keinen Gedanken, wenn er das Wort ausspricht. Folglich kann das Wort ohne Schaden ausgelassen werden, ohne daß dabei etwas vom Inhalt der Psalmen verlorenginge.

● Was bedeutet das Bild auf Seite 220 des Buches „Dein Wille geschehe auf Erden“? — B. T., USA.

Dieses Bild veranschaulicht das Thema des zehnten Kapitels, betitelt „Der Norden gegen den Süden“. Der Süden wird durch die Pyramiden dargestellt, die mit Ägypten verbunden und das Wahrzeichen Ägyptens, des Königs des Südens, sind. Der Norden wird durch einen syrischen Hirten dargestellt, weil die Syrer als gute Schafhirten bekannt waren und Syrien die Rolle des Nordkönigs spielte.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen