Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w68 15. 9. S. 576
  • Fragen von Lesern

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragen von Lesern
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1968
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1968
w68 15. 9. S. 576

Fragen von Lesern

● Geht aus Hiob 1:4 hervor, daß Hiobs Kinder ihren Geburtstag feierten? — F. D., England.

Nein, dieser Vers bezieht sich nicht auf Geburtstage. Wenn wir die Sache etwas näher betrachten, werden wir dies erkennen. Dieser Vers lautet: „Und seine [Hiobs] Söhne gingen hin und machten in dem Hause eines jeden ein Gastmahl an seinem Tage; und sie sandten hin und luden ihre drei Schwestern ein, um mit ihnen zu essen und zu trinken.“

Das Wort „Geburtstag“ kommt in der deutschen Bibel in 1. Mose 40:20 vor, wo wir von der Geburtstagsfeier des heidnischen Pharaos von Ägypten lesen. Nach der Exhaustive Concordance of the Bible von Strong wird mit dem Wort „Geburtstag“ eine Zusammensetzung von zwei hebräischen Wörtern wiedergegeben, nämlich von jom (ein Tag [z. B. die warmen Stunden], buchstäblich oder bildlich) und hullédeth, abgeleitet von jalad (jung gebären). In den Hebräischen Schriften wird das Wort „Tag“ (jom) jedoch oft allein gebraucht und bezieht sich auf irgendeinen Tag. Dieser Unterschied zwischen „Tag“ und „Geburtstag“ ist in 1. Mose 40:20 zu beobachten, wo beide Ausdrücke vorkommen: „Und es geschah am dritten Tage [jom], dem Geburtstage des Pharao [buchstäblich: ‚Dem Tage (jom) der Geburt (hullédeth) des Pharao‘].“

In Hiob 1:4 erscheint im hebräischen Text nicht das Wort hullédeth, sondern nur jom. Es ist dort lediglich davon die Rede, daß jeder der Söhne Hiobs „an seinem Tage“ etwas tat, nicht ‘jeder an seinem Geburtstage’.

Die Bibel erwähnt im einzelnen nicht, was der Anlaß für die Gastmähler war. Es könnte sein, daß die sieben Söhne in einer bestimmten Jahreszeit, zum Beispiel zur Erntezeit, ein Familienfest feierten, das eine ganze Woche dauerte und bei dem jeder Sohn „an seinem Tage“ in seinem Haus ein Gastmahl gab. Es könnte sich dabei aber auch um Feste gehandelt haben, die den Charakter von Familientreffen hatten und zu verschiedenen Zeiten des Jahres gefeiert wurden. Ein weiteres Zeichen dafür, daß es sich bei diesen Anlässen um fröhliche Familienfeste handelte — nicht um die bei den Verächtern Gottes üblichen Feierlichkeiten, die sich durch Ausgelassenheit und übermäßiges Essen und Trinken auszeichneten —, sehen wir darin, daß die Söhne Hiobs auch ihre Schwestern einluden.

    Deutsche Publikationen (1950-2026)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen