Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • w69 1. 5. S. 278
  • Bibeltext abgeändert

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Bibeltext abgeändert
  • Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1969
  • Ähnliches Material
  • 1A Der göttliche Name in den Hebräischen Schriften
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
  • Reinheit des Textes bedroht
    Erwachet! 1980
  • Die Schriftrollen vom Toten Meer — Warum sollten wir uns dafür interessieren?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2001
  • Schriftrollen vom Toten Meer
    Worterklärungen zur Bibel
Hier mehr
Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1969
w69 1. 5. S. 278

Bibeltext abgeändert

◇ Der Wachtturm hat schon früher darauf hingewiesen, daß der Text der Septuaginta, der griechischen Übersetzung der Hebräischen Schriften, etwa im 3. Jahrhundert u. Z. abgeändert und dabei der göttliche Name entfernt worden sei. Nun hat man in Verbindung mit den in den Jahren 1947—1953 entdeckten Schriftrollen vom Toten Meer eine weitere Bestätigung dafür gefunden, daß der Name schon sehr früh abgeändert wurde. Diese Rollen stammen aus der vorchristlichen Zeit. Die Jesaja-Rolle läßt erkennen, daß Schriftgelehrte den Namen Jehova (hebräisch YHWH, יהוה) schon damals ersetzten. Zum Beispiel aus dem Text von Jesaja 3:16-20, der auf Seite 1256 des New Bible Dictionary von Douglas abgebildet ist, geht hervor, daß ein Schriftgelehrter die Bezeichnung Adonai (אדוני) auf YHWH (יהוה) und YHWH auf Adonai abänderte. Offenbar war der Text bereits abgeändert gewesen, und der Schriftgelehrte war im Zweifel, ob der göttliche Name an diesen Stellen stehen sollte oder nicht. Die meisten alten Handschriften bestätigen jedoch, daß Jehovas Name zu Recht an beiden Stellen steht.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen