Ehestreit
● Obwohl die Ehe eine göttliche Einrichtung ist, sind viele Ehen keineswegs gottgefällig. (1. Mose 2:18-24) Da sich viele Verheiratete nicht an die für Christen geltenden gerechten Grundsätze in der Bibel halten, gibt es in ihrer Ehe viel Zank und Streit.
Ein Zeuge Jehovas in den Niederlanden kannte ein Ehepaar, bei dem dies der Fall war. Es wohnte in der Wohnung über ihm. Die beiden waren wie Hund und Katze; sie stritten sich jede Woche. In ihrer Wut bewarfen sie sich oft mit Tassen und Tellern und mußten deshalb von Zeit zu Zeit ein neues Tee- oder Speiseservice kaufen. Auch war es bei ihnen üblich, während der gespannten Atmosphäre kurz vor oder nach einem Ehestreit mitten in der Nacht die Wohnung staubzusaugen.
Sie konnten aber auch sehr freundlich und hilfsbereit sein. Als der Mann um die Weihnachtszeit einen Christbaum kaufen ging, fragte er den im unteren Stock wohnenden Zeugen Jehovas, ob er ihm auch einen kaufen und mitbringen solle. Der Zeuge nutzte die Gelegenheit aus, um mit seinem Nachbarn aus dem oberen Stock über die Bibel zu sprechen. Das führte zu einem Studium des Wortes Gottes anhand des Buches Die Wahrheit, die zu ewigem Leben führt, das regelmäßig durchgeführt wurde. Das Kapitel, betitelt „Das Familienleben glücklich gestalten“, war besonders passend, da darin die vorzüglichen Grundsätze des Wortes Gottes dargelegt werden, deren Beachtung wirklich zu einem glücklichen, harmonischen Eheleben führen kann. Schon nach kurzer Zeit gab es keinen Ehestreit mehr, und es wurde nachts nicht mehr staubgesaugt. Jetzt sind beide getaufte Diener Gottes und führen eine glückliche Ehe.
Kommt es in deiner Ehe auch hin und wieder zum Streit? Wenn ja, wie wäre es, wenn du das Problem ebenfalls auf diese Weise zu lösen versuchtest? Ist es nicht vernünftig anzunehmen, daß der Stifter der Ehe am besten weiß, wie man eine harmonische und glückliche Ehe führt?