Neuzeitliche Anwendung eines Gleichnisses
IN Jesu Gleichnis von einem „großen Abendessen“ ist davon die Rede, wie sich die Geladenen losbitten, indem sie verschiedene fadenscheinige Entschuldigungen vorbringen. Eine dieser Entschuldigungen hatte auch ein norwegischer Bauer, als er eingeladen wurde, die Bibel zu studieren. Als man dem Bauern mehrere Male das Angebot gemacht hatte, entschuldigte er sich mit den Worten, er habe acht Stierkälber gekauft, um die er sich ständig kümmern müsse. Doch man zeigte ihm Jesu Worte aus Lukas 14:18, 19: „Sie aber fingen allesamt an, sich loszubitten. ... ein anderer sprach: ,Ich habe fünf Joch Rinder gekauft und gehe, sie zu prüfen; ich bitte dich, entschuldige mich.‘“
Der norwegische Bauer war nicht wenig überrascht, festzustellen, daß seine Entschuldigung in der Bibel stand. Zwei Monate danach kam er wieder und sagte: „Ich habe die Stiere verkauft; nun kann ich die Bibel studieren.“ Bald nahm er erforderliche Änderungen in seinem Leben vor, um sich christlichen Grundsätzen anzupassen. Und um mehr Zeit für den Dienst Gottes zu haben, verkaufte er sogar seinen Traktor und andere landwirtschaftliche Geräte und nahm eine andere Arbeit an.