Kannst du dich noch erinnern?
Hast du die letzten Wachtturm-Ausgaben mit Wertschätzung gelesen? Dann stelle doch einmal fest, ob du folgende Fragen beantworten kannst:
◻ Worin besteht der Hauptzweck der Bildung für christliche Jugendliche?
Der Hauptzweck der Bildung sollte darin bestehen, einen jungen Menschen auszurüsten, ein wirkungsvoller Diener Jehovas zu sein. Und die wichtigste Bildung dafür ist die religiöse Bildung (15. 8., Seite 21).
◻ Welche Gründe gibt es dafür, den Ältesten schwere Missetaten eines Mitchristen zu berichten?
Ein Grund für das Berichten schwerer Missetaten besteht darin, daß es dazu beiträgt, die Versammlung rein zu erhalten. Ein weiterer Grund besteht darin, daß es ein Akt grundsatztreuer christlicher Liebe zu Gott, zur Versammlung und zu dem Missetäter ist (15. 8., Seite 28, 30).
◻ Was bedeutet es, ‘die Gegenwart des Tages Jehovas fest im Sinn zu behalten’? (2. Petrus 3:12).
Es bedeutet, ‘den Tag Jehovas’ nicht im Geist hinauszuschieben. Wir dürfen nicht vergessen, daß der Tag nahe ist, an dem Jehova das gegenwärtige System der Dinge vernichtet. Dieser Tag sollte für uns so real sein, daß wir ihn deutlich sehen, als stünde er unmittelbar bevor (Zephanja 1:7, 14) (1. 9., Seite 19).
◻ Warum dauern die letzten Tage des gegenwärtigen Systems länger, als viele erwartet haben?
Jehova zieht in Betracht, was im besten Interesse der gesamten Menschheit ist. Ihm ist das Leben der Menschen wichtig (Hesekiel 33:11). Wir können darauf vertrauen, daß das Ende zur richtigen Zeit kommen und sich der Vorsatz unseres allweisen, liebevollen Schöpfers verwirklichen wird (1. 9., Seite 22).
◻ Wie können Vollzeitdiener ihre Freude trotz der Probleme bewahren, denen sie möglicherweise gegenüberstehen?
Sie sollten über ihre vielen Segnungen nachdenken und sich dessen bewußt sein, daß Tausende unter größeren Härten leiden müssen (1. Petrus 5:6-9) (15. 9., Seite 24).
◻ Was wollte William Tyndale durch das Übersetzen der Bibel erreichen?
Er wollte erreichen, daß die Heilige Schrift zu den gewöhnlichen Menschen in Begriffen sprach, die so genau und einfach wie möglich waren (15. 9., Seite 27).
◻ Wodurch können wir uns als loyale Verfechter des Wortes Gottes erweisen?
Wir zeigen unsere Loyalität zu Gottes Wort dadurch, daß wir es anderen eifrig predigen. Als Lehrer sollten wir die Bibel sorgfältig handhaben und ihre Aussagen niemals verdrehen oder großzügig auslegen, um sie unseren Vorstellungen anzupassen (2. Timotheus 2:15) (1. 10., Seite 20).
◻ Wie kann der giftige Geist der Welt unsere Lauterkeit schwächen?
Er kann unsere Lauterkeit schwächen, indem er uns mit dem unzufrieden werden läßt, was wir haben, und uns veranlaßt, ängstlich unsere eigenen Bedürfnisse und Interessen denen Gottes voranzustellen (vergleiche Matthäus 16:21-23) (1. 10., Seite 29).
◻ Was bedeutet es, Jehova mit ganzer Seele zu dienen?
Der Ausdruck „Seele“ steht für die gesamte Person mit all ihren körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Jehova mit ganzer Seele zu dienen heißt daher, sich im Dienst für Gott einzusetzen, all seine Fähigkeiten für diesen Dienst zu gebrauchen und seine Kraft in größtmöglichem Umfang darauf zu verwenden (Markus 12:29, 30) (15. 10., Seite 13).
◻ Worin liegt der Schlüssel, ein Mensch mit gottgefälligen Grundsätzen zu sein?
Der Schlüssel dazu, ein Mensch mit gottgefälligen Grundsätzen zu sein, liegt darin, Jehova und seine Vorsätze zu kennen und zu wissen, was ihm gefällt und was ihm mißfällt. Bestimmen diese grundlegenden Wahrheiten über Gott unser Leben, so werden sie gleichsam zu lebendigen Grundsätzen (Jeremia 22:16; Hebräer 4:12) (15. 10., Seite 29).
◻ Welchen ausgeglichenen Standpunkt vertreten Jehovas Diener zu der von Menschen ausgeübten Herrschaft?
Sie verhalten sich in politischen Angelegenheiten neutral, weil sie als Gesandte oder als Bevollmächtigte des Königreiches Gottes dienen (2. Korinther 5:20). Sie ordnen sich allerdings gewissensmäßig Personen in einer Autoritätsstellung unter (1. 11., Seite 17).
◻ Welche Lehre können wir aus der Handlungsweise des Propheten Elisa ziehen?
Als Elisa die Einladung erhielt, mit Elia einen besonderen Dienst zu leisten, verließ er sofort sein Feld, um ihm zu dienen, obwohl auch niedrige Dienste zu seinen Pflichten gehören würden (2. Könige 3:11). In der Neuzeit haben manche Diener Gottes eine ebenso aufopferungsvolle Einstellung gezeigt und ihre Mittel zum Lebensunterhalt aufgegeben, um die gute Botschaft in fernen Gebieten zu predigen (1. 11., Seite 31).
◻ Welcher nützliche Rat ist im Jakobusbrief enthalten?
Er zeigt uns, wie wir Prüfungen begegnen sollten, rät uns, nicht parteiisch zu sein, und ermuntert uns, gerechte Werke zu verrichten. Jakobus fordert dazu auf, die Zunge zu beherrschen, weltlichem Einfluß zu widerstehen und den Frieden zu fördern. Seine Worte können auch dazu beitragen, daß wir geduldig sind und inständig beten (15. 11., Seite 24).
◻ Warum ist Jehova „zum Vergeben bereit“? (Psalm 86:5).
Jehova vergibt bereitwillig, weil er nicht vergißt, daß wir Geschöpfe aus Staub sind und auf Grund unserer Unvollkommenheit Schwächen haben (Psalm 103:12-14) (1. 12., Seite 10, 11).
◻ Warum sollten wir anderen bereitwillig vergeben?
Sollten wir uns weigern, anderen zu vergeben, obwohl Grund zur Barmherzigkeit besteht, kann dies unser eigenes Verhältnis zu Gott negativ beeinflussen (Matthäus 6:14, 15) (1. 12., Seite 17).