„Wer hat die Tautropfen geboren?“
EIN Journalist des 19. Jahrhunderts bezeichnete Tautropfen als „flüssige Juwelen der Erde, die sich in der Atmosphäre bilden“. Vor langer Zeit befragte unser Schöpfer den Patriarchen Hiob: „Wer hat die Tautropfen geboren?“ (Hiob 38:28). Hiob wurde von Jehova an den göttlichen Ursprung des kostbaren Taus erinnert.
Abgesehen von der glitzernden, juwelenartigen Schönheit, wird der Tau in der Bibel mit Segen, Fruchtbarkeit, Fülle und der Erhaltung des Lebens in Verbindung gebracht (1. Mose 27:28; 5. Mose 33:13, 28; Sacharja 8:12). Während der heißen Trockenzeit in Israel sorgte der „Tau des Hermon“ für die Erhaltung der Pflanzenwelt und war somit auch für die Bewohner des Landes lebenswichtig. Auf den bewaldeten und schneebedeckten Höhenzügen des Hermon bildet sich nachts noch immer Dunst, der in kondensierter Form reichlich Tau entstehen läßt. Der Psalmist David verglich die erfrischende Wirkung des Taus mit der Freude, die Anbeter Jehovas empfinden, wenn sie in Einheit beisammenwohnen (Psalm 133:3).
Die Belehrung, die der Prophet Moses dem Volk Israel erteilte, war sanft und erfrischend wie Tautropfen. Er sagte: „Wie Regen wird träufeln meine Unterweisung, wie Tau wird rieseln meine Rede, wie sanfter Regen auf das Gras und wie ausgiebige Regenschauer auf die Pflanzenwelt“ (5. Mose 32:2). Heute verkündigen Jehovas Zeugen die lebengebende gute Botschaft von Gottes Königreich auf der ganzen Erde (Matthäus 24:14). Gott läßt folgende Einladung ergehen: „ ‚Komm!‘ Und jeder, den dürstet, komme; jeder, der wünscht, nehme Wasser des Lebens kostenfrei“ (Offenbarung 22:17). Millionen Menschen aus allen Nationen nehmen die geistige Erfrischung von Gott an, die das Leben für immer erhalten kann.