Brief des Zweigbüros
Liebe Mitverkündiger!
Die ordentliche Mitgliederversammlung der Wachtturm-Gesellschaft ist ein Ereignis, dem eine ganze Anzahl Brüder alljährlich mit großem Interesse entgegensehen. Bei den 98 Vereinsmitgliedern handelt es sich um langjährige Vollzeitdiener oder um Brüder, die verantwortliche Stellungen in den Versammlungen innehaben. Persönlich waren 81 Brüder anwesend, während die restlichen Mitglieder durch Vollmacht vertreten waren. Auf der Tagesordnung stand u. a. die Wahl bzw. Wiederwahl von Vorstandsmitgliedern und die Erstattung des Jahresberichts. Die Brüder Günter Künz und August Peters, deren Amtszeit abgelaufen war, wurden jeweils wieder für die Zeit von drei Jahren in den Vorstand gewählt. Dem Vorstand wurde auf Antrag eines Vereinsmitglieds einstimmig Entlastung für die geleistete Arbeit erteilt.
Es wird Euch weiterhin interessieren, zu erfahren, daß der anläßlich der diesjährigen Bezirkskongresse besprochene turnusmäßige Wechsel in etwas abgewandelter Form im Bethel bereits angewandt wird. Beginnend mit dem 18. Oktober 1971, wird jeweils für eine Woche der Tagestext und das wöchentliche Wachtturm-Studium der Bethelfamilie von einem anderen der fünf dafür ernannten Brüder geleitet.
Am Montag, den 4. Oktober flogen acht Brüder und Schwestern von Luxemburg aus nach New York ab, um die 52. Klasse Gileads zu besuchen. Vier andere Sonderpionierbrüder flogen am 1. November nach Tschad, um dort nach dem Erlernen der französischen Sprache als Missionare zu dienen.
Aus Brooklyn wurden wir unterrichtet, daß es dort notwendig wurde, eine Nachtschicht zu beginnen, und daß 91 Brüder dafür eingeteilt wurden.
Ob wir uns nun innerhalb oder außerhalb des Bethels befinden, wollen wir alle zum Lobpreis Jehovas in Prüfungen Gehorsam beweisen wie Christus!
Eure Brüder und Mitdiener
ZWEIGBÜRO WIESBADEN