Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Bei geschlossenen Büchern wird der Stoff behandelt, der in der Theokratischen Predigtdienstschule in den Wochen vom 1. Mai bis 21. August 1989 behandelt wurde. Schreibe in der zur Verfügung stehenden Zeit deine Antworten zu so vielen Fragen wie möglich auf einem separaten Blatt Papier auf.
(Beachte: Während der Schriftlichen Wiederholung darf nur die Bibel zur Beantwortung irgendeiner Frage verwendet werden. Die Quellenangaben am Ende der Fragen sind für deine persönlichen Nachforschungen vorgesehen. Bei Hinweisen auf den Wachtturm wird nicht immer die Seite und der Absatz angegeben.)
Beantworte die nachstehenden Angaben mit Richtig oder Falsch.
1. Bei den „vielen Völkern“ und den ‘mächtigen Nationen’ handelt es sich um politische Nationen und Regierungen (Mi. 4:3) (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 1. 5.).
2. Das Buch Amos gehört zum biblischen Kanon, was dadurch bestätigt wird, daß Stephanus in Apostelgeschichte 7:42, 43 drei Verse daraus umschrieb und Jakobus in Apostelgeschichte 15: 15-18 aus dem Buch zitiert (si S. 146 Abs. 6).
3. In Sacharja 1:3 werden die Juden aufgefordert, Babylon zu verlassen und nach Jerusalem zurückzukehren (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 6.).
4. Die vier von Pferden gezogenen Wagen stellen Engelheerscharen dar, die den Auftrag haben, die Diener Gottes auf der Erde zu beschützen (Sach. 6:1-3) (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 6.).
5. Gemäß Micha 7:4 war selbst der Beste unter den abtrünnigen Israeliten so verletzend oder konnte solche Schmerzen zufügen wie Dornsträucher oder Dornhecken, denen man zu nahe kam (si S. 154 Abs. 15; siehe auch w89 1. 5.).
6. Jesus prangerte nicht das öffentliche Beten an, sondern Gebete, die gesprochen werden, um die Zuhörenden zu beeindrucken und ihre Bewunderung auf sich zu ziehen (Mat. 6:5, 6) (wöchentliches Bibellesen; siehe w86 1. 11. S. 8).
7. Die Geschichte bestätigt die Vernichtung Moabs, Ammons und Assyriens, wie sie von Zephanja vorausgesagt worden war (si S. 161 Abs. 5).
8. Jesu Worte aus Matthäus 9:16, 17 zeigen, daß er nicht gekommen war, um den Judaismus zu restaurieren oder fortzusetzen, sondern um eine neue Form der Anbetung einzuführen (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 7.).
9. Jesu Predigtanweisungen in Matthäus, Kapitel 10 galten nur für seine 12 Apostel (wöchentliches Bibellesen; siehe w87 1. 8. S. 8).
10. Die Juden waren unrein, weil sie die wahre Anbetung vernachlässigten (Hag. 2:10-14) (si S. 164 Abs. 11).
Beantworte die folgenden Fragen.
11. Aufgrund welcher verabscheuungswürdigen Handlungsweise wurde Edom durch Obadja verurteilt? (Ob. 12-14) (si S. 149 Abs. 8).
12. Wer ist der „Gesalbte“, der gerettet wird? (Hab. 3:13) (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 5.).
13. Was ist die „reine Sprache“? (Zeph. 3:9) (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 1. 6.).
14. Welche Art von Meerestier hätte Jona verschlingen können? (Jona 1:17) (si S. 150, 151 Abs. 4, 5; siehe auch w89 15. 4.).
15. Wieso konnte Joseph in Betracht ziehen, sich heimlich von Maria scheiden zu lassen, da sie doch nur verlobt waren? (Mat. 1:19) (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 7.).
16. Welche erhabene Wahrheit wird im Buch Habakuk unter anderem hervorgehoben? (si S. 158 Abs. 1).
17. Warum beauftragte Jehova den Propheten Haggai? (si S. 163 Abs. 3).
18. Warum wurde Jesu Jüngern vorgeworfen, sie würden sich ‘die Hände nicht waschen, bevor sie ein Mahl einnehmen’? (Mat. 15:2) (wöchentliches Bibellesen; siehe w87 1. 11. S. 8).
Suche das Wort oder die Wendung zur Vervollständigung der nachstehenden Aussagen.
19. ‘Sein Herz zu zerreißen’ bedeutet, daß man aufrichtige, von Herzen kommende ․․․․․․․ bekunden muß, um am Tag Jehovas gerettet zu werden (Joel 2:12, 13) (w89 15. 3. S. 30).
20. Der Prophet Amos prophezeite gegen die luxusliebenden Plünderer, die in ․․․․․․․ in Elfenbeinhäusern wohnten (si S. 146 Abs. 9).
21. In der Erfüllung der Prophezeiung Obadjas hörte ․․․․․․․ später auf zu bestehen, und es blieb keine Spur von seinen Nachfahren erhalten (si S. 148 Abs. 5).
22. Der Prophet ․․․․․․․ sagte den Geburtsort des Messias voraus (si S. 153 Abs. 6).
23. Der in Matthäus 5:22 erwähnte „höchste Gerichtshof“ war der ․․․․․․․ (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 7.).
24. ․․․․․․․ wird am Tag des Zornausbruchs Jehovas keine Sicherheit bieten (Zeph. 1:18) (si S. 161 Abs. 7).
25. Jesus verwendete Gleichnisse, um ․․․․․․․ (Mat. 13:10-15) (wöchentliches Bibellesen; siehe w87 1. 4. S. 8).
Wähle in den folgenden Aussagen die richtigen Antworten aus.
26. Der Prophet (Joel; Amos; Obadja) sagte voraus, daß diejenigen, die den Namen Jehovas anrufen, sicher davonkommen werden, wenn Gott sein Gericht an den Bösen vollstreckt (si S. 144 Abs. 9).
27. Bei der „Stadt des Blutvergießens“ handelte es sich um (Babylon; Ninive; Jerusalem) (Nah. 3:1) (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 5.)
28. Statt nach Ninive zu gehen, schlug Jona die entgegengesetzte Richtung nach Tarschisch ein, bei dem es sich um das heutige (Portugal; Spanien; Frankreich) gehandelt haben könnte (si S. 151 Abs. 6; siehe auch ad S. 827, 1441).
29. Der „Bote des Bundes“ ist (Jehova; Johannes der Täufer; Jesus Christus) (Mal. 3:1) (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 1. 7.).
30. Das Buch Nahum wurde einige Zeit vor der Zerstörung Ninives geschrieben, die im Jahre (740; 632; 607) v. u. Z. erfolgte (si S. 155 Abs. 3; siehe auch ad S. 1106, 1107).
Vermerke die folgenden Schriftstellen hinter den entsprechenden Aussagen.
Mi. 6:11; Nah. 1:2, 3; Hab. 3:16, 18; Hag. 1:4-6; Sach. 12:6.
31. Stell niemals materielle Interessen den geistigen Verpflichtungen voran (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 1. 6.).
32. Diejenigen, die unter Gottes Volk die Aufsicht haben, müssen besonders eifrig sein (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 6.).
33. Jehova nimmt Rache an seinen Feinden (si S. 156 Abs. 8).
34. Wir müssen geduldig auf die Rettung von Jehova warten (si S. 159 Abs. 11).
35. Wer sich unehrlicher Geschäftspraktiken bedient, kann Jehova nicht in annehmbarer Weise dienen (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 1. 5.).