Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 4/90 S. 5-6
  • Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
  • Unser Königreichsdienst 1990
Unser Königreichsdienst 1990
km 4/90 S. 5-6

Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung

Bei geschlossenen Büchern wird der Stoff behandelt, der in der Theokratischen Predigtdienstschule in den Wochen vom 1. Januar bis 23. April 1990 behandelt wurde. Schreibe in der zur Verfügung stehenden Zeit deine Antworten zu so vielen Fragen wie möglich auf einem separaten Blatt Papier auf.

(Beachte: Während der Schriftlichen Wiederholung darf nur die Bibel zur Beantwortung irgendeiner Frage verwendet werden. Die Quellenangaben am Ende der Fragen sind für deine persönlichen Nachforschungen vorgesehen. Bei Hinweisen auf den Wachtturm wird nicht immer die Seite und der Absatz angegeben.)

Beantworte die nachstehenden Angaben mit Richtig oder Falsch.

1. Der erste Thessalonicherbrief besitzt offensichtlich die Auszeichnung, der erste Brief des Paulus zu sein, der ein Teil des Bibelkanons wurde (si S. 224 Abs. 1).

2. Durch das mosaische Gesetz waren die Nichtjuden von den Juden abgezäunt worden; durch Christus erlangten beide Zutritt zum Vater und wurden dadurch vereint (si S. 217 Abs. 10).

3. Die Haft des Paulus in Rom wirkte sich insofern positiv aus, als die Brüder ermuntert wurden, Gottes Wort furchtlos zu reden (si S. 220 Abs. 8).

4. Die Versammlung in Kolossä lernte die unverdiente Güte Gottes dadurch kennen, daß Paulus ihnen predigte (si S. 222 Abs. 6).

5. Der neuzeitliche Überrest der gesalbten Christen wird den Gesalbten früherer Zeiten in der Auferstehung nicht zuvorkommen (si S. 226 Abs. 10).

6. Einige hatten das, was Paulus in seinem ersten Brief an die Thessalonicher gesagt hatte, falsch verstanden und behaupteten, die Gegenwart des Herrn stehe bevor (si S. 227 Abs. 3).

7. Wie Lukas 3:1, 2 zeigt, stellte Lukas sorgfältige Nachforschungen an und sah offizielle Berichte ein (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 11. S. 24).

8. In Lukas 17:30 veranschaulichte Jesus eine Einstellung; es handelte sich nicht um eine ewige Vernichtung (wöchentliches Bibellesen; siehe w88 1. 6. S. 31).

9. Nur Lukas berichtet, daß Jesus bei einer Gelegenheit das Ohr eines Sklaven des Hohenpriesters wiederherstellte (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 11. S. 24).

10. Gemäß Johannes 9:41 sagte Jesus: „Wenn ihr blind wärt, so hättet ihr keine Sünde.“ Demnach sind einige Menschen sündenlos (wöchentliches Bibellesen; siehe w88 1. 8. S.31).

Beantworte die folgenden Fragen.

11. Welchen Loskauf ließen die Galater außer acht? (si S. 215 Abs. 11).

12. Wie hörten die Philipper von der guten Botschaft? (si S. 219 Abs. 1, 2).

13. Was zog der anfängliche Erfolg der Predigttätigkeit des Paulus in Thessalonich nach sich? (si S. 225 Abs. 3, 4).

14. Worum ging es in dem Gleichnis in Lukas 12:16-21? (wöchentliches Bibellesen; siehe w86 15. 7. S. 31).

15. Welche Bedeutung hatten Jesu Worte in Lukas 23:30 für seine Generation? (wöchentliches Bibellesen; siehe re S. 112 Abs. 28).

16. Wie ist gemäß Johannes 4:27 die Reaktion darauf zu erklären, daß Jesus mit der Samariterin sprach? (wöchentliches Bibellesen; siehe w90 15. 3.).

17. Welche beiden Gruppen von Menschen hören heute auf Jesu Stimme, folgen seiner Leitung und verspüren seine liebevolle Fürsorge? (Joh. 10:27, 28) (wöchentliches Bibellesen; siehe w90 15. 3.).

18. Wann wurde das Buch 2. Thessalonicher geschrieben? (si S. 227 Abs. 4).

Suche das Wort oder die Wendung zur Vervollständigung der nachstehenden Aussagen.

19. Im Brief an die Galater zeigt Paulus, „daß ein Mensch nicht zufolge von Gesetzeswerken gerechtgesprochen wird, sondern ․․․․․․․ (si S. 214 Abs. 9).

20. Frauen sollten ihren Männern ․․․․․․․ sein, so wie die Versammlung dem Christus ․․․․․․․ ist (si S. 218 Abs. 14).

21. Das Bibelbuch ․․․․․․․ betonte die von Gott verliehene Überlegenheit Christi angesichts heidnischer Philosophie, Engelanbetung und jüdischer Überlieferungen (si S. 222 Abs. 5).

22. Gemäß 2. Thessalonicher wird der Tag Jehovas nicht kommen, es sei denn, ․․․․․․․ komme zuerst und ․․․․․․․ werde geoffenbart (si S. 228 Abs. 6).

23. Nur im Evangelium des ․․․․․․․ wird das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter erwähnt (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 11. S. 24).

24. Da ․․․․․․․, ein Obersteuereinnehmer, klein von Gestalt war, stieg er auf einen Baum, um Jesus zu sehen (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 11. S. 24).

Wähle in den folgenden Aussagen die richtigen Antworten aus.

25. Der ‘Jünger, den Jesus liebte’, war (Petrus; Johannes; Paulus) (Joh. 13:23) (wöchentliches Bibellesen; siehe w90 15. 3.).

26. Paulus lobte besonders die Versammlung in (Korinth; Ephesus; Philippi) für ihr großzügiges Geben (si S. 221 Abs. 11).

27. Als sich Paulus in Korinth aufhielt, sandte er (Timotheus; Titus; Barnabas) zur Versammlung in Thessalonich, um die Brüder im Glauben zu befestigen und sie zu trösten (si S. 225 Abs. 8).

28. Anscheinend stammte von den 12 Aposteln nur (Petrus; Matthäus; Judas Iskariot) aus Judäa (Luk. 6:12-16) (wöchentliches Bibellesen; siehe w86 1. 9. S. 8).

29. Nur (Markus; Lukas; Johannes) berichtet über Jesu vormenschliche Existenz (wöchentliches Bibellesen; siehe w90 15. 3.).

30. Die große Göttin von Ephesus war (Venus; Artemis; Aphrodite) (si S. 217 Abs. 5).

Vermerke die folgenden Schriftstellen hinter den entsprechenden Aussagen.

Luk. 5:1-6; Luk. 8:30-32; Luk. 16:9; Joh. 7:37; Kol. 2:8.

31. Solange wir leben, sollten wir unser Geld so verwenden, daß wir Freunde unseres Gottes, Jehova, und seines Sohnes, Jesus, werden (wöchentliches Bibellesen; siehe g88 22. 4. S. 8).

32. Jesus spielt hier auf einen Brauch an, der dem achttägigen Laubhüttenfest hinzugefügt wurde (wöchentliches Bibellesen; siehe w90 15. 3.).

33. Die Dämonen sind sich bewußt, daß sie von Gott dazu verurteilt sind, in den Abgrund geworfen zu werden (wöchentliches Bibellesen: siehe w87 15. 5. S. 8).

34. Der Apostel Paulus äußerte hier eine Warnung (si S. 223 Abs. 9).

35. Eines der sechs Wunder, die nur von Lukas berichtet werden (wöchentliches Bibellesen; siehe w89 15. 11. S. 24).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen