Was kann ich sagen, um weiteres Interesse zu wecken?
1 Wir predigen die gute Botschaft hauptsächlich mit dem Ziel, Jünger zu machen, nicht bloß, um Veröffentlichungen zurückzulassen. Wenn Interesse vorliegt, müssen wir daher den Samen, den wir gepflanzt haben, pflegen und mit Nährstoffen versorgen, indem wir unseren Teil tun, eine gesunde Umgebung zu schaffen, in der Jehova der Person helfen kann, geistig zu wachsen (1. Kor. 3:6). Was könntest du, aufbauend auf die oben dargelegten Einführungen, sagen? Es folgen einige Empfehlungen für verschiedene Situationen, die sich ergeben mögen.
2 Vorgefundenes Interesse vergrößern: „Bei unserer letzten kurzen Unterhaltung waren Sie gerade sehr beschäftigt, aber Sie hatten sich dennoch Zeit genommen und Ihre Sorge über die Zukunft geäußert. Wie Sie sich erinnern werden, lasen wir in der Bibel in Offenbarung 1:3, daß ‘die bestimmte Zeit nahe ist’. Das wirkt sich direkt auf unser aller Zukunft aus. Beachten Sie, was in diesem Buch zu dieser Schriftstelle gesagt wird. [Lies etwas aus Absatz 11 auf Seite 17 im Offenbarungs-Buch vor.] Diese Veröffentlichung behandelt alle Prophezeiungen im Bibelbuch Offenbarung und zeigt, wie wir selbst Nutzen daraus ziehen können. Wären Sie daran interessiert, mehr zu erfahren?“
3 Mit dem Offenbarungs-Buch ein Studium beginnen: „Schön Sie wieder anzutreffen. Ich würde Ihnen gern einen weiteren, wirklich ermunternden Gedanken in dem Buch zeigen, das ich Ihnen zurückließ. Die Bibel spricht in Verbindung mit denen, die für immer leben werden, von einer ‚Buchrolle des Lebens‘. Würden Sie gern wissen, wessen Namen in dieser Buchrolle stehen?“ Schlage Seite 297 im Offenbarungs-Buch auf. Lies Absatz 11, und stelle dann die Fragen zum Absatz. Nach der Betrachtung einiger Absätze kannst du den Vorschlag machen, wiederzukommen und das Gespräch fortzusetzen.
4 Mit einer anderen Veröffentlichung ein Bibelstudium beginnen: „Ich freue mich, Sie heute zu Hause anzutreffen. Bei unserer letzten Unterhaltung lasen wir gemeinsam die Verheißung der Bibel in Offenbarung 1:3. [Lies noch einmal.] Beachten Sie, daß sich das Glück, von dem hier die Rede ist, nicht automatisch einstellt. Zwei Dinge sind erforderlich: Wir müssen das lesen, was in der Bibel steht und das Geschriebene dann halten oder in der Praxis anwenden. Diese Broschüre, „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“, wird dazu beitragen, daß Sie die Veröffentlichungen, die ich Ihnen zurückließ, mit noch mehr Freude lesen werden, weil sie mit einfachen Worten Gottes Anforderungen erklärt. Auf Seite 30 sind 12 Fragen aufgeführt, die viele Menschen stellen. Welche davon hätten Sie gern beantwortet?“ Nachdem sich der Wohnungsinhaber geäußert hat, kannst du die Stelle in der Broschüre aufschlagen, wo die Frage beantwortet wird und mit einem Bibelstudium beginnen.
5 Mit Bildern Interesse wecken: Das Offenbarungs-Buch enthält viele aussagekräftige Bilder. Diese können in den Vordergrund gestellt werden, um Interesse zu wecken. Bei einem Rückbesuch können wir zum Beispiel Seite 7 aufschlagen und das Bild des Johannes auf der Insel Patmos zeigen. Gemäß Offenbarung 1:3 war die Offenbarung an Johannes eine frohe Botschaft. Wie ist das angesichts dessen möglich, daß die Offenbarung schreckliche Tiere und Zerstörungen beschreibt? Betrachte die Absätze 1 und 2 auf Seite 6 des Buchs. Man kann auch die Illustrationen auf den Umschlaginnenseiten zeigen sowie Szenen von der paradiesischen Erde auf Seite 302, 308 und 309.
6 Bei Rückbesuchen sollten wir auf der Grundlage, die wir beim ersten Besuch gelegt haben, aufbauen. Wenn wir diesem Bereich unseres Dienstes volle Aufmerksamkeit schenken, wird Jehova uns und diejenigen, die auf uns hören, reichlich segnen (1. Tim. 4:16).