Einfache und wirkungsvolle Darbietungen
1 Jesus verkündigte Gottes Königreich auf einfache und direkte Weise. Er wußte, daß schafähnliche Menschen günstig reagieren würden, wenn sie die Wahrheit vernahmen. Auch wußte er, daß sich die Menschen in ihrem Denken, in ihren Interessen und in ihrem Urteilsvermögen unterscheiden. Dementsprechend gebrauchte er eine Vielzahl von unkomplizierten Einleitungen, Fragen und Veranschaulichungen, um die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer zu fesseln und ihr Herz zu erreichen. Wir können sein Beispiel nachahmen und guten Gebrauch von einfachen und wirkungsvollen Darbietungen machen.
2 Das Unterredungs-Buch wirkungsvoll gebrauchen: Die erste Einleitung unter der Überschrift „Beschäftigung/Wohnverhältnisse“ auf Seite 10 des Unterredungs-Buchs ist zeitgemäß und leicht darzubieten.
Du könntest sagen:
◼ „Wir sprechen mit unseren Mitmenschen darüber, was getan werden kann, damit für alle stets genügend Arbeit und Wohnraum vorhanden ist. Kann man vernünftigerweise erwarten, daß die Regierungen dafür sorgen werden? ... Aber es gibt jemanden, der diese Probleme lösen kann; das ist der Schöpfer der Menschheit.“ Lies Jesaja 65:21-23. Dann könntest du den Wohnungsinhaber fragen, ob ihm das gefallen würde.
3 Die Einleitung unter der Überschrift „Ungerechtigkeit/Leid“ auf Seite 13 wird heutzutage viele ansprechen.
Du kannst sagen:
◼ „Haben Sie sich je gefragt: Kümmert sich Gott wirklich um die Ungerechtigkeit und das Leid, das die Menschen ertragen?“ Räume dem Wohnungsinhaber Gelegenheit zum Antworten ein, und lies dann Prediger 4:1 und Psalm 72:12-14. Falls es angebracht ist, das Paradies-Buch anzubieten, schlage die Bilder auf den Seiten 150—153 auf und zeige kurz, inwiefern die heutigen Weltverhältnisse eine Erfüllung der biblischen Prophetie sind. Schlage dann die Seiten 161 und 162 auf und zeige, was Gott weiter zum Wohl des Menschen vorausgesagt hat. Frage den Wohnungsinhaber, welche Aussicht ihm am besten gefällt.
4 Nach einem kurzen Gespräch mit dem Wohnungsinhaber kommst du möglicherweise zu dem Schluß, daß es passender wäre, seine Aufmerksamkeit auf einen Artikel in den Zeitschriften, auf eine Broschüre oder ein Traktat zu lenken, statt auf das Paradies-Buch.
Wenn du zum Beispiel die Einleitung in Absatz 2 dieses Artikels verwendet hast, könntest du sagen:
◼ „Diese Broschüre, Kümmert sich Gott wirklich um uns?, erklärt deutlich, was Gott zu tun verheißen hat, um für unsere täglichen Bedürfnisse zu sorgen, und sie zeigt, wie wir Nutzen daraus ziehen können.“ Schlage dann die Seiten 26 und 27 der Broschüre auf, und lenke die Aufmerksamkeit auf Absatz 21.
5 Falls du die Einleitung aus Absatz 3 verwendest, kannst du das Traktat Wird die heutige Welt überleben? in den Vordergrund stellen.
Du könntest sagen:
◼ „In der heutigen Welt gibt es so viel Leid und so viele Probleme. Dieses Traktat zeigt, daß Krieg, Nahrungsmittelknappheit und gesundheitliche Probleme in der Bibel vorausgesagt wurden. Gott hat jedoch verheißen, eine wunderbare Veränderung für die Menschheit herbeizuführen. Lies den letzten Absatz auf Seite 5 des Traktats vor.
6 Unser aufrichtiges Interesse an den Menschen, gepaart mit einer einfachen und wirkungsvollen Darbietung, die das Herz erreicht, wird schafähnliche Menschen gewiß ansprechen (Joh. 10:16).