Für Gottes Königreich des Friedens Interesse wecken
1 Im Februar werden wir das Buch Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben anbieten. Unser Ziel sollte darin bestehen, aufrichtigen Menschen zu helfen, Wertschätzung für Gottes Königreich und das, was es vollbringen wird, zu entwickeln. Fragen nach dem Standpunkt können uns dabei eine Hilfe sein.
2 Nach einer freundlichen Begrüßung könnten wir folgendes sagen:
◼ „Aufsehenerregende Regierungswechsel sind weltweit zu beobachten, und oft heißt es, dies sei dem Frieden dienlich. Glauben Sie, daß es jemals wahren Frieden geben wird? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Viele erwarten zwar hoffnungsvoll von menschlichen Führern, daß diese Frieden schaffen, aber beachten Sie, daß Gott in der Bibel, und zwar gemäß Psalm 46:9, verheißen hat, Frieden herbeizuführen. [Lies.] Welche Veränderungen wird Gottes Eingreifen auf der Erde Ihrer Ansicht nach mit sich bringen? [Höre dir an, was der Wohnungsinhaber antwortet, und zeige ihm dann das Traktat Leben in einer friedlichen neuen Welt.] Können Sie sich das vorstellen, was hier dargestellt ist?“ Betrachte die Gedanken unter der Überschrift „Das Leben in Gottes neuer Welt“. Falls es die Umstände gestatten, können weitere Gedanken aus dem Unterredungs-Buch, Seite 256—261 unter der Frage „Was wird Gottes Königreich zustande bringen?“ behandelt werden. Du kannst das Gespräch mit der Frage abschließen: „Können Sie sich vorstellen, daß eine Regierung durch Gott solche Veränderungen herbeiführen würde?“ Wenn der Wohnungsinhaber Interesse zeigt, sollten Vereinbarungen für einen Rückbesuch getroffen werden.
3 Oder wir könnten sagen:
◼ „Viele Menschen äußern sich besorgt wegen der beunruhigenden Probleme, mit denen sich jeder alltäglich auseinandersetzen muß. Besteht Ihrer Ansicht nach die Hoffnung, daß uns diese Probleme einmal nicht mehr zu schaffen machen? [Räume Gelegenheit zum Antworten ein.] Manche glauben, unsere Nöte wären Gott gleichgültig. Doch beachten Sie, was er gemäß Offenbarung 21:3, 4 verheißt.“ Lies die Verse. Dann kann das Paradies-Buch, eine der laufenden Zeitschriften oder das Traktat Wird die heutige Welt überleben? gezeigt werden. Wird das Traktat angeboten, kann der Stoff auf Seite 2 und 3 unter der Überschrift „Die Zukunft der heutigen Welt“ betrachtet werden. Wenn Interesse gezeigt wird, kannst du entscheiden, welche andere Veröffentlichung du anbietest. Falls du die Broschüre Kümmert sich Gott wirklich um uns? anbietest, mag die Frage aufgeworfen werden: „Warum hat Gott Leiden zugelassen?“ Mach auf den 6. Teil in der Broschüre aufmerksam, und vereinbare, diesen beim nächsten Besuch zu besprechen.
4 Vielleicht möchtest du einen Artikel aus den laufenden Zeitschriften in den Vordergrund stellen, indem du dich zu einem speziellen Gedanken in einem ausgewählten Artikel äußerst.
Wenn der Wohnungsinhaber Interesse zeigt, könntest du die Zeitschrift mit den Worten einführen:
◼ „Dieser Artikel behandelt weitere Einzelheiten dieses Themas. [Lies ein oder zwei zuvor ausgewählte Sätze vor.] Der Artikel enthält zusätzliche ermunternde Gedanken für Sie und Ihre Angehörigen. Da Sie sich offensichtlich für dieses Thema interessieren, würden wir Ihnen gern diese Ausgabe zusammen mit der Begleitzeitschrift zurücklassen.“ Wenn der Wohnungsinhaber die Zeitschriften entgegennimmt und nach den Kosten fragt, erklärt der Verkündiger, daß unsere Veröffentlichungen kostenfrei an interessierte Personen abgegeben werden, die sie lesen möchten. Wenn der Wohnungsinhaber aber weiter fragt, wie uns das möglich ist, könnte auf die diesbezügliche Erklärung im Impressum unserer Zeitschriften hingewiesen werden.
5 Die Menschen sind heute oft verwirrt, wohin sie sich auf der Suche nach Lösungen für die Probleme der Menschheit wenden sollen. Wir haben das Vorrecht, ihnen eine echte Zukunftshoffnung zu zeigen (Apg. 17:27). Daher wollen wir voller Eifer die Aufmerksamkeit der Menschen auf Gottes Königreich lenken, der wahren Quelle des Friedens.