An der öffentlichen Erklärung deiner Hoffnung ohne Wanken festhalten
1 Das Wachtturm-Studium ist das wichtigste Mittel, durch das Gottes Volk heute mit geistiger „Speise zur rechten Zeit“ versorgt wird (Mat. 24:45). Der Besuch dieser wichtigen Zusammenkunft hat hauptsächlich zwei Ziele: geistig erbaut zu werden und anderen gegenüber eine öffentliche Erklärung unserer Hoffnung abzugeben (Heb. 10:23-25).
2 Zum eigenen Nutzen: In manchen Versammlungen studieren schätzungsweise nur zwei Drittel der Anwesenden den Artikel im voraus. Ungefähr ebenso viele beteiligen sich am Kommentargeben. Die feste geistige Speise, die im Wachtturm-Studium geboten wird, kann man nicht nur während der Zusammenkunft vollständig in sich aufnehmen. Man muß Zeit dafür reservieren, den Stoff vorher zu studieren.
3 Bei der Vorbereitung auf das Studium ist es nützlich, zuerst die Fragen in dem Kasten gegen Ende des Artikels zu lesen und darüber nachzudenken. Sie können dir helfen, deine Aufmerksamkeit auf die Hauptpunkte zu lenken, die im Studium erörtert werden.
4 Höre während des Studiums genau zu, was gesagt wird. Achte auf die einleitenden Bemerkungen des Studienleiters; diese Kommentare bilden den Rahmen für das Studium. Vielleicht wirft er drei oder vier Fragen auf, die behandelt werden oder er wiederholt einige Höhepunkte aus dem Studium der letzten Woche, wenn das Thema in dieser Woche fortgesetzt wird. Wird unser Verständnis einer biblischen Prophezeiung oder eines biblischen Grundsatzes korrigiert, so wird er uns darauf aufmerksam machen. Natürlich müssen die Kommentare des Leiters kurz sein, da ein Zweck des Studiums darin besteht, den Gliedern der Versammlung Gelegenheit zu geben, ihre Hoffnung zum Ausdruck zu bringen. Höre sorgfältig zu, wenn sich andere über das äußern, was sie gelernt haben; das kann dir helfen, deinen Glauben zu stärken.
5 Deine Hoffnung zum Ausdruck bringen: Gibst du während des Studiums regelmäßig Kommentare? Wünschenswert sind kurze, treffende Äußerungen. (Vergleiche Lukas 21:1-4.) Ein einfacher, von Herzen kommender Kommentar wird von allen geschätzt. Gewöhnlich sollte die erste Antwort zu einer Frage kurz und direkt sein. Das ermöglicht den anderen, einen Schrifttext einzuflechten oder die Aufmerksamkeit auf eine Einzelheit aus dem Absatz zu lenken. Auf diese Weise können viele eine öffentliche Erklärung ihrer Hoffnung ablegen. Kommentare sollten immer positiv und erbauend sein.
6 Wer das Studium erst seit kurzem besucht oder schüchtern ist, wenn es um das Kommentargeben geht, könnte sich an den Studienleiter um Hilfe wenden. Bitte ihn, nach deiner Hand Ausschau zu halten, wenn ein bestimmter Absatz betrachtet wird. Gegebenenfalls kannst du dich melden, um einen angeführten Bibeltext vorzulesen und kurz seine Anwendung zu zeigen. Du könntest dir einige Notizen am Rand machen, die dir helfen, dich an das zu erinnern, was du in deinem Kommentar sagen möchtest. Jugendliche sollten daran denken, daß ihre Kommentare gern gehört und geschätzt werden (Mat. 21:16).
7 Es ist sehr wichtig, daß wir uns über unseren Glauben äußern, und das Wachtturm-Studium bietet eine gute Möglichkeit dazu. Wenn wir zögern, Kommentare zu geben, sollten wir alles daransetzen, das Problem zu überwinden und zumindest e i n e Antwort zu geben. So wirst du etwas zum Studium beitragen, und du wirst dich viel wohler fühlen. Nimm dir also vor, gleich beim nächsten Wachtturm-Studium wenigstens e i n e n Kommentar zu geben (Spr. 15:23).