Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 2/97 S. 7
  • Fragekasten

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Fragekasten
  • Unser Königreichsdienst 1997
  • Ähnliches Material
  • Sind wir auf eine Naturkatastrophe vorbereitet?
    Unser Königreichsdienst 2007
  • Wie man nach einer Katastrophe helfen kann
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft 2023
  • Steh anderen in schwierigen Zeiten bei
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich (Studienausgabe) 2022
  • Hilfseinsätze verherrlichen Jehova
    Gottes Königreich regiert!
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1997
km 2/97 S. 7

Fragekasten

◼ Was sollte bei einer Katastrophe geschehen, von der unsere Brüder direkt betroffen sind?

Wenn es in deiner Gegend zu einer Katastrophe kommt: Gerate nicht in Panik. Bleibe gelassen, und konzentriere dich auf das, was wirklich wertvoll ist — das Leben, nicht der Besitz. Kümmere dich um die unmittelbaren physischen Bedürfnisse deiner Familie. Informiere dann die Ältesten darüber, wie es dir geht und wo du dich gegenwärtig aufhältst.

Die Ältesten und die Dienstamtgehilfen spielen eine entscheidende Rolle dabei, persönliche Hilfe zu leisten. Wenn vor Katastrophen rechtzeitig gewarnt wird, zum Beispiel vor starken Stürmen, sollten diese Brüder dafür sorgen, daß sich jeder an einem sicheren Ort aufhält.

Danach sollten die Buchstudienleiter jede Familie ausfindig machen und sich erkundigen, wie es ihr geht. Der vorsitzführende Aufseher oder ein anderer Ältester sollte über die Situation in jedem Haushalt unterrichtet werden, auch wenn alles in Ordnung ist. Falls jemand verletzt worden ist, werden die Ältesten versuchen, dafür zu sorgen, daß der Betreffende ärztliche Hilfe erhält. Sie vergewissern sich, ob materielle Güter wie Nahrung, Kleidung, Obdach oder Haushaltsartikel benötigt werden (Joh. 13:35; Gal. 6:10). Die Ältesten am Ort werden der Versammlung in geistiger und emotioneller Hinsicht Beistand leisten und so schnell wie möglich dafür sorgen, daß die Versammlungszusammenkünfte wieder stattfinden. Sobald die Lage überblickt werden kann, sollte ein Ältester im Namen der Ältestenschaft mit dem Kreisaufseher Kontakt aufnehmen und ihm von allen Verletzten, Schäden am Königreichssaal und an den Wohnungen der Brüder sowie über alle besonderen Bedürfnisse unterrichten. Der Kreisaufseher informiert darauf das Zweigbüro telefonisch über die Lage. Das Zweigbüro wird sich in Absprache mit der leitenden Körperschaft über notwendige größere Hilfsmaßnahmen vergewissern.

Wenn es irgendwo zu einer Katastrophe kommt: Denkt in euren Gebeten an die Brüder und Schwestern (2. Kor. 1:8-11). Wer bei einer Katastrophe finanzielle Unterstützung gewähren möchte, kann bei der Gesellschaft erfragen, welche Möglichkeiten hierzu bestehen. Die Adresse lautet: Wachtturm-Gesellschaft, Niederselters, Am Steinfels, 65618 Selters (Apg. 2:44, 45; 1. Kor. 16:1-3; 2. Kor. 9:5-7; siehe Wachtturm vom 1. Dezember 1985, Seite 20—22). Schickt nichts in das Katastrophengebiet, wenn ihr nicht von den verantwortlichen Brüdern ausdrücklich darum gebeten worden seid. Dadurch wird sichergestellt, daß irgendwelche Hilfe ordentlich abläuft (1. Kor. 14:40). Ruft bitte nicht unnötigerweise die Gesellschaft an, damit Telefonleitungen, die für Gespräche aus dem Katastrophengebiet benötigt werden, nicht blockiert werden.

Nachdem die Situation zu überblicken ist, entscheidet die Gesellschaft, ob ein Hilfskomitee gebildet wird. Die verantwortlichen Brüder werden benachrichtigt. Alle sollten mit den Ältesten, die die Führung übernehmen, zusammenarbeiten, damit die dringenden Bedürfnisse aller Brüder angemessen befriedigt werden. (Siehe Jehovas Zeugen — Verkündiger des Königreiches Gottes, Seite 310—315.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen