Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Die folgenden Fragen werden in der Theokratischen Predigtdienstschule der Woche vom 28. Februar 2005 besprochen. Der Schulaufseher leitet eine 30-minütige Wiederholung des Stoffes, der in den Wochen vom 3. Januar bis 28. Februar 2005 behandelt wurde. [Beachte: Wenn nach einer Frage keine Quelle angegeben ist, müsstest du selbst nachforschen, um die Antwort herauszufinden (siehe Predigtdienstschul-Buch, S. 36, 37).]
SCHULUNGSPUNKTE
1. Wie können wir unsere Darlegung verständlicher gestalten? (be S. 226 Abs. 1 bis S. 227 Abs. 1).
2. Was für Begriffe müssen gegebenenfalls näher erklärt werden? (be S. 227 Abs. 2—5).
3. Wie können wir den Stoff so darlegen, dass er für unsere Zuhörer wirklich aufschlussreich ist? (be S. 231 Abs. 1—3).
4. Wie können wir die Anführung eines geläufigen Bibeltextes für die Zuhörer interessant gestalten? (be S. 231 Abs. 4, 5).
5. Was kann es bewirken, wenn wir unsere Zuhörer ermuntern, sich in einem geläufigen Bibelbericht auf Einzelheiten zu konzentrieren? (be S. 232 Abs. 2—4).
AUFGABE NR. 1
6. Was schließt es alles ein, die Menschen zu lehren, ‘den wahren Gott zu fürchten und seine Gebote zu halten’? (Pred. 12:13) (be S. 272 Abs. 3 bis S. 273 Abs. 1).
7. Wie können wir die Aufmerksamkeit nicht nur auf den Namen Jehova lenken, sondern auch auf die Person, die hinter dem Namen steht? (Joel 2:32) (be S. 274 Abs. 2—5).
8. Wie wichtig ist es, Erkenntnis über Jesus aufzunehmen und für ihn Zeugnis zu geben? (Joh. 17:3) (be S. 275 Abs. 7).
9. Welche direkte Verbindung besteht zwischen einem Verhältnis zu Gott, das dessen Wohlgefallen findet, dem Verständnis der Bibel und Wertschätzung für Jesus? (be S. 276 Abs. 1).
10. Wie können wir unseren aufrichtigen Glauben zeigen, dass Jesus Christus König ist? (be S. 277 Abs. 4).
WÖCHENTLICHES BIBELLESEN
11. War Abrahams Vater Terach ein Götzenanbeter? (Jos. 24:2).
12. Fehlte es Gideon an Mut, die Aufgabe auszuführen, die Jehova ihm gegeben hatte? Warum antworten wir so? (Ri. 6:25-27).
13. Was können wir daraus lernen, wie Gideon zu dem Stamm Ephraim redete? (Ri. 8:1-3).
14. Worauf ließ es schließen, dass die Bewohner von Gibea nicht bereit waren, Gastfreundschaft zu gewähren? (Ri. 19:14, 15).
15. Begünstigte es nicht Anarchie, wenn ‘jeder gewohnt war, zu tun, was in seinen eigenen Augen recht war’? (Ri. 21:25).