Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Die folgenden Fragen werden in der Theokratischen Predigtdienstschule der Woche vom 25. April 2005 besprochen. Der Schulaufseher leitet eine 30-minütige Wiederholung des Stoffes, der in den Wochen vom 7. März bis 25. April 2005 behandelt wurde. [Beachte: Wenn nach einer Frage keine Quelle angegeben ist, müsstest du selbst nachforschen, um die Antwort herauszufinden (siehe Predigtdienstschul-Buch, S. 36, 37).]
SCHULUNGSPUNKTE
1. Wie kann bei der Vorbereitung einer Redeaufgabe der vorgegebene Stoff gut genutzt werden, und warum ist dies wichtig? (be S. 234 Abs. 1—3, Kästen).
2. Wie viel von dem vorgegebenen Stoff sollten wir in einer Redeaufgabe behandeln? (be S. 234 Abs. 4 bis S. 235 Abs. 1).
3. Wie können wir im Predigtdienst durch Fragen eine Unterhaltung in Gang bringen? (Apg. 8:30) (be S. 236 Abs. 2—5).
4. Wie können wir Personen, die die Bibel studieren, durch Fragen helfen, ihre „Vernunft“ zu gebrauchen? (Röm. 12:1) (be S. 238 Abs. 1).
5. Welche Wirkung haben die in Römer 8:31, 32 und Jesaja 14:27 gestellten Fragen? (be S. 239 Abs. 1, 2).
AUFGABE NR. 1
6. Wie legen wir beim Jüngermachen Christus als Grund oder Grundlage? (1. Kor. 3:11) (be S. 278 Abs. 1, 2).
7. In welchem Sinn beten wir: „Dein Königreich komme“, da Jehova seinem Sohn doch im Jahr 1914 die volle Herrschaftsgewalt übertragen hat? (Mat. 6:9, 10) (be S. 279 Abs. 4).
8. Warum sollten alle Christen daran interessiert sein, lesen und schreiben zu können, und welches Beispiel gab Jesus in dieser Hinsicht? (w03 15. 3. S. 10 Abs. 5; S. 12 Abs. 2).
9. Wie kann das Beispiel, das Josia und Jesus gaben, Jugendlichen helfen, geistige Fortschritte zu machen? (w03 1. 4. S. 8 Abs. 3, 4; S. 10 Abs. 3).
10. Warum können wir unser Vertrauen auf Gott setzen? (Spr. 3:5, 6) (w03 1. 11. S. 4 Abs. 6, 7).
WÖCHENTLICHES BIBELLESEN
11. Warum betete Hanna, dass Jehova „Stärke gebe seinem König“, als es noch keinen menschlichen König über Israel gab? (1. Sam. 2:10).
12. Was lernen wir daraus, dass die Israeliten besiegt wurden, obwohl sie die Bundeslade bei sich hatten? (1. Sam. 4:3, 4, 10).
13. Warum wird David in 1. Chronika 2:13-15 als der siebte Sohn Isais bezeichnet, wogegen aus 1. Samuel 16:10, 11 hervorgeht, dass er der achte war?
14. Was für ein „schlechter Geist“ erschreckte Saul? (1. Sam. 16:14).
15. War die Voraussage, die „Samuel“ durch das Geistermedium in En-Dor machte, genau? (1. Sam. 28:16-19).