Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Die folgenden Fragen werden in der Theokratischen Predigtdienstschule der Woche vom 31. Oktober 2005 besprochen. Der Schulaufseher leitet eine 30-minütige Wiederholung des Stoffes, der in den Wochen vom 5. September bis 31. Oktober 2005 behandelt wurde. [Beachte: Wenn nach einer Frage keine Quelle angegeben ist, müsstest du selbst nachforschen, um die Antwort herauszufinden (siehe Predigtdienstschul-Buch, S. 36, 37).]
SCHULUNGSPUNKTE
1. Wie können wir sicherstellen, dass das, was wir unseren Mitmenschen aus Gottes Wort vermitteln, ihr sinnbildliches Herz erreicht? (Mat. 13:19) (be S. 258 Abs. 1, 2, Kasten).
2. Wie können wir jemand veranlassen, das zu offenbaren, was in seinem Herzen ist, aber wovor müssen wir uns hüten? (be S. 259 Abs. 2, 3).
3. Warum ist es beim Lehren so wichtig, die wunderbaren Eigenschaften Jehovas hervorzuheben? (be S. 260 Abs. 1).
4. Wie können wir Studierenden helfen, selbst zu erkennen, wo sie sich verbessern müssen? (be S. 260 Abs. 4 bis S. 261 Abs. 1).
5. Wie können wir Personen, mit denen wir die Bibel studieren, oder unseren Zuhörern helfen, ihre Beweggründe für ihr Tun zu analysieren? (be S. 262 Abs. 2, 3).
AUFGABE NR. 1
6. Was bedeutet es, Jehova „ernstlich [zu] suchen“, und wie können wir zeigen, dass wir es tun? (Heb. 11:6) (w03 15. 8. S. 25 Abs. 2; S. 26 Abs. 2, 3; S. 27 Abs. 2).
7. Was ist das „Muster gesunder Worte“, und wie können Älteste zeigen, dass sie sich daran halten? (2. Tim. 1:13, 14) (w03 1. 1. S. 29 Abs. 2 bis S. 30 Abs. 1).
8. Was ist mit der Bezeichnung „Bibelkanon“ gemeint, und welches sind einige der Merkmale, mit deren Hilfe man die Kanonizität eines Bibelbuches bestimmt? (si S. 299 Abs. 5, 6).
9. Warum ist das Muratorische Fragment aus der zweiten Hälfte des 2. Jahrhundert u. Z. von besonderer Bedeutung für die Bestätigung der Kanonizität der Christlichen Griechischen Schriften? (si S. 302 Abs. 19).
10. Inwiefern lässt sich aus der Bibel selbst die Befugnis, sie zu übersetzen, ableiten, und von welchem Nutzen sind alte Bibelübersetzungen? (si S. 307 Abs. 9).
WÖCHENTLICHES BIBELLESEN
11. Liefert 2. Könige 13:21 eine Stütze für die Reliquienverehrung?
12. War Hiskia mit Ägypten verbündet? (2. Kö. 18:19-21, 25).
13. In den assyrischen Annalen wird die vernichtende Niederlage, die Jehova Sanherib beibrachte, zwar nicht ausdrücklich erwähnt, aber welcher interessante Hinweis findet sich darin? (2. Kö. 19:35, 36).
14. Wer war der Vater Schealtiels? (1. Chr. 3:16-18).
15. Wodurch gaben die Rubeniter, die Gaditer und der halbe Stamm Manasse in den Tagen König Sauls allen heutigen Dienern Gottes ein gutes Beispiel? (1. Chr. 5:18-22).