Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Die folgenden Fragen werden in der Theokratischen Predigtdienstschule der Woche vom 27. Februar 2006 besprochen. Der Schulaufseher leitet eine 30-minütige Wiederholung des Stoffes, der in den Wochen vom 2. Januar bis 27. Februar 2006 behandelt wurde. [Beachte: Wenn nach einer Frage keine Quelle angegeben ist, müsstest du selbst nachforschen, um die Antwort herauszufinden (siehe Predigtdienstschul-Buch, S. 36, 37).]
SCHULUNGSPUNKTE
1. Wie hilft uns die Theokratische Predigtdienstschule, ‘Gott ein Schlachtopfer der Lobpreisung darzubringen und eine öffentliche Erklärung für seinen Namen abzugeben’? (Heb. 13:15) (be S. 5 Abs. 3 bis S. 6 Abs. 1).
2. Warum sollten wir uns fleißig bemühen, korrekt vorzulesen? (be S. 83 Abs. 1—5).
3. Warum ist beim Reden und Lehren eine deutliche Aussprache so wichtig? (be S. 86 Abs. 1—6).
4. Warum ist die richtige Aussprache so wichtig, und welche Umstände sind zu berücksichtigen? (be S. 89 Abs. 1 bis S. 90 Abs. 3, Kasten).
5. Was sind einige Empfehlungen, die uns helfen können, den Fluss unserer Darlegungen zu verbessern? (be S. 94 Abs. 4, 5, Kasten).
AUFGABE NR. 1
6. Wie beweist 2. Chronika 36:17-23 die Zuverlässigkeit biblischer Prophezeiungen? (si S. 84 Abs. 35).
7. Durch welche Kette von Ereignissen wurde es den Juden möglich, 537 v. u. Z. in ihr Heimatland zurückzukehren, um das Haus Jehovas wieder aufzubauen? (si S. 85 Abs. 1—3).
8. Wie rechtfertigt das Buch Esra Jehova als den wahren Gott und stärkt gleichzeitig das Vertrauen zu ihm? (si S. 87 Abs. 14, 18).
9. Warum ist das ‘zwanzigste Jahr des Königs Artaxerxes’ in der biblischen Chronologie so bedeutsam? (Neh. 2:1, 5, 6, 11, 17, 18) (si S. 88 Abs. 2, 5).
10. Wieso ist Nehemia ein gutes Beispiel für heutige Diener Gottes? (si S. 90, 91 Abs. 16, 17).
WÖCHENTLICHES BIBELLESEN
11. Standen den aus der Gefangenschaft Zurückkehrenden die Urim und die Tummim zur Verfügung, die verwendet wurden, um von Jehova eine Antwort zu erhalten? (Esra 2:61-63).
12. Warum waren viele Juden in Babylon abgeneigt, mit Esra nach Jerusalem hinaufzuziehen? (Esra 7:28 bis 8:20).
13. Wie konnte der Wiederaufbau der Mauer mit nur einer Hand verrichtet werden? (Neh. 4:17, 18).
14. Warum sandte Sanballat einen „offenen Brief“ an Nehemia, wenn doch vertrauliche Briefe normalerweise in eine versiegelte Tasche gelegt wurden? (Neh. 6:5).
15. Welche Missstände behob Nehemia zusätzlich dazu, dass er die abtrünnig gewordenen Juden ‘rügte’, wie er es bereits früher mit den Fürsten und den Edlen getan hatte? (Neh. 13:25, 28).