Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Die folgenden Fragen werden in der Theokratischen Predigtdienstschule der Woche vom 30. April 2007 besprochen. Der Schulaufseher leitet eine 30-minütige Wiederholung des Stoffes, der in den Wochen vom 5. März bis 30. April 2007 behandelt wurde. [Beachte: Wenn nach einer Frage keine Quelle angegeben ist, müsstest du selbst nachforschen, um die Antwort herauszufinden (siehe Predigtdienstschul-Buch, S. 36, 37).]
SCHULUNGSPUNKTE
1. Wie können wir unsere Disposition einfach halten? (be S. 168 Abs. 3).
2. Führe vier Möglichkeiten auf, wie wir Stoff in logischer Form darlegen können (be S. 170 Abs. 3 bis S. 172 Abs. 5).
3. Woran sollten wir bei der Entscheidung, was wir in einen Vortrag aufnehmen, immer denken? (be S. 173 Abs. 1, 2).
4. Von welchem Nutzen ist die freie Vortragsweise? (be S. 175 Abs. 2—4).
5. Warum ist eine ungezwungene Redeweise wichtig, und wie können wir diese Fähigkeit entwickeln? (be S. 179 Abs. 4, Kasten; S. 180, Kasten).
AUFGABE NR. 1
6. Wie sollte sich ein Bruder vorbereiten, der die Höhepunkte des wöchentlichen Bibellesens behandelt? (be S. 47 Abs. 3, 4).
7. Was ist in Verbindung mit Christi Lösegeld weit wichtiger als die Segnungen, die es für uns mit sich bringt? (w05 1. 11. S. 14 Abs. 1).
8. Wie sind die in der Disposition eines öffentlichen Vortrags angegebenen Bibeltexte zu verwenden? (be S. 53 Abs. 1, 2).
9. Welches Ziel verfolgte Jesus als Lehrer, und wie können wir ihn nachahmen? (be S. 57 Abs. 1).
10. Warum kann man durch Gegenüberstellungen erfolgreich lehren? (be S. 57 Abs. 3, 4).
WÖCHENTLICHES BIBELLESEN
11. Wie können wir uns bemühen, den Rat aus Jeremia 6:16 zu beachten, und auf „den Pfaden der Vorzeit [gehen], wo nun der gute Weg ist“?
12. Warum zog Jehova den Storch heran, um den untreuen Juden anschaulich einen Lehrpunkt zu verdeutlichen, und was können wir daraus lernen? (Jer. 8:7).
13. Wie wirkt sich Jeremia 15:17 heute auf unsere Ansicht über Unterhaltung aus?
14. Inwiefern sind Menschen wie Ton in den Händen Jehovas, des großen Töpfers? (Jer. 18:5-11).
15. Wieso ist die Reihenfolge, in der die Nationen in Jeremia 25:17-26 aufgeführt sind, bedeutsam für die gegenwärtige Zeit?