Bekanntmachungen
◼ Empfohlene Veröffentlichungen für Januar: Irgendein 192-seitiges Buch, das vor 1991 herausgegeben wurde und in der Versammlung auf Lager ist. Versammlungen, die das Buch Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt auf Lager haben, können auch dieses anbieten oder die Broschüre Wachsamkeit dringend nötig!. Februar: Gibt es einen Schöpfer, der an uns interessiert ist? oder Das Geheimnis des Familienglücks. März: Was lehrt die Bibel wirklich?. Besondere Anstrengungen sollten unternommen werden, Heimbibelstudien einzurichten. April: Der Wachtturm und Erwachet!. Besondere Anstrengungen sollten unternommen werden, Neuinteressierte zu besuchen, die beim Gedächtnismahl oder Sondervortrag anwesend waren, aber nicht aktiv mit der Versammlung verbunden sind. Der Zweck dieser Besuche sollte sein, Heimbibelstudien bei denen einzurichten, die bis jetzt einem Bibelstudium noch nicht zugestimmt haben.
◼ Da der März fünf volle Wochenenden hat, eignet er sich hervorragend für den Hilfspionierdienst.
◼ Ab Februar, spätestens aber ab dem 2. März, halten die Kreisaufseher den neuen öffentlichen Vortrag „Wer bietet uns in schwierigen Zeiten Hilfe?“.
◼ Die Versammlungen sollten Vorbereitungen für das Gedächtnismahl treffen, das in diesem Jahr am Samstag, dem 22. März, nach Sonnenuntergang stattfindet. Die Ansprache kann zwar schon früher beginnen, doch die Gedächtnismahlsymbole sollten erst nach Sonnenuntergang herumgereicht werden. Informiert euch bitte, wann bei euch Sonnenuntergang ist. Es ist zwar wünschenswert, dass jede Versammlung ihre eigene Gedächtnismahlfeier durchführt, aber das wird nicht überall möglich sein. Wo mehrere Versammlungen denselben Königreichssaal nutzen, könnten sich vielleicht eine oder mehrere Versammlungen um eine andere Räumlichkeit für den Abend bemühen. Es ist empfehlenswert, dass zwischen zwei Gedächtnismahlfeiern wenigstens 40 Minuten liegen, damit man noch etwas zusammen sein kann. Die Verkehrsverhältnisse und die Parkplatzsituation sollten berücksichtigt werden, wozu auch Möglichkeiten gehören, Mitfahrer abzusetzen oder abzuholen. Die Ältestenschaft sollte überlegen, wie am besten vorzugehen ist, und entsprechende Schritte unternehmen.
◼ Der Sekretär der Versammlung sollte sich vergewissern, ob für jeden allgemeinen Pionier in der Versammlung ein Pionier-Ernennungsschreiben (S-202) vorliegt. Falls nicht, schreibt bitte an das Zweigbüro.
◼ Änderungen der Bezirkskongresse 2008: Das Datum für den französischen Bezirkskongress in Meckenheim ist auf den 27. bis 29. Juni vorverlegt worden. Außerdem findet vom 11. bis 13. Juli ein Bezirkskongress in Stuttgart statt.
◼ Ab der Woche vom 4. August 2008 werden wir im Versammlungsbuchstudium das Buch Lebe mit dem Tag Jehovas vor Augen studieren.