25.–31. Juli
PSALM 79–86
Lied 138 und Gebet
Einleitende Worte (bis zu 3 Min.)
SCHÄTZE AUS GOTTES WORT
„Wer ist die wichtigste Person in deinem Leben?“ (10 Min.):
Ps 83:1-5 — Jehovas Name und Souveränität sollten uns am wichtigsten sein (w08 15. 10. 13 Abs. 7-8)
Ps 83:16 — Unsere Entschlossenheit und unser Ausharren ehren Jehova (w08 15. 10. 15 Abs. 16)
Ps 83:17, 18 — Jehova ist die wichtigste Person, die es gibt (w11 15. 5. 16 Abs. 1-2; w08 15. 10. 15-16 Abs. 17-18)
Nach geistigen Schätzen graben (8 Min.):
Ps 79:9 — Was sollte uns bei unseren Gebeten wichtig sein? (w06 15. 7. 12 Abs. 5)
Ps 86:5 — Was bedeutet es, dass Jehova „zum Vergeben bereit“ ist? (w06 15. 7. 12 Abs. 9)
Was erfahre ich aus den gelesenen Kapiteln über Jehova?
Welche Gedanken kann ich bei Gesprächen im Predigtdienst verwenden?
Bibellesung (bis zu 4 Min.): Ps 85:8 bis 86:17
UNS IM DIENST VERBESSERN
Erstes Gespräch (bis zu 2 Min.): fg Lektion 7 Abs. 1
Rückbesuch (bis zu 4 Min.): fg Lektion 7 Abs. 3
Bibelstudium (bis zu 6 Min.): fg Lektion 7 Abs. 7-8
UNSER LEBEN ALS CHRIST
Hat Gott einen Namen? (15 Min.): Zeige zuerst das Video Hat Gott einen Namen? (auf jw.org unter PUBLIKATIONEN > BÜCHER & BROSCHÜREN; gehe zur Gute-Botschaft-Broschüre, das Video findet man bei der Lektion „Wer ist Gott?“). Besprich dann folgende Fragen: Wie kann man das Video beim informellen, öffentlichen und im Haus-zu-Haus-Dienst verwenden? Wie konnten es die Verkündiger schon einsetzen?
Versammlungsbibelstudium (30 Min.): ia Kap. 20 Abs. 14-26 und die Fragen zum Nachdenken
Wiederholung und Vorschau auf nächste Woche (3 Min.)
Lied 143 und Gebet
Zur Erinnerung: Zuerst wird die Musikaufnahme einmal ganz abgespielt. Dann singen alle das neue Lied.