24.–30. August
2. MOSE 19–20
Lied 88 und Gebet
Einleitende Worte (1 Min.)
SCHÄTZE AUS GOTTES WORT
„Die Zehn Gebote und du“ (10 Min.):
2Mo 20:3-7 – Ehre Jehova und sei ausschließlich ihm ergeben (w89 15. 11. 6 Abs. 1)
2Mo 20:8-11 – Setz in deinem Leben die Anbetung Jehovas an die erste Stelle
2Mo 20:12-17 – Ehre und respektiere deine Mitmenschen (w89 15. 11. 6 Abs. 2-3)
Nach geistigen Schätzen graben (10 Min.):
2Mo 19:5, 6 – Warum verlor die Nation Israel die Aussicht, eine „königliche Priesterschaft“ zu werden? (it-2 620 Abs. 2-3)
2Mo 20:4, 5 – Was bedeutet es, dass Jehova für das Vergehen der Väter Strafe über künftige Generationen bringt? (w04 15. 3. 27 Abs. 1)
Was hast du beim Bibellesen entdeckt – über Jehova, für den Dienst oder etwas anderes?
Bibellesung (bis zu 4 Min.): 2Mo 19:1-19 (th Lektion 10)
UNS IM DIENST VERBESSERN
Erstes Gespräch (bis zu 3 Min.): Beginne mit dem Gesprächsvorschlag. Lass eine Kontaktkarte für jw.org zurück. (th Lektion 1)
Rückbesuch (bis zu 4 Min.): Beginne mit dem Gesprächsvorschlag. Biete dann eine Veröffentlichung aus der Toolbox an. (th Lektion 15)
Bibelstudium (bis zu 5 Min.): bhs 68 Abs. 17-19 (th Lektion 8)
UNSER LEBEN ALS CHRIST
Mehr Freiheiten – aber wie?! (6 Min.): Besprechung. Zeige das Whiteboard-Video. Frage die Kinder und Jugendlichen: Wie kannst du dir das Vertrauen deiner Eltern erarbeiten? Was solltest du tun, wenn du einen Fehler gemacht hast? Warum musst du respektvoll sein, wenn du von deinen Eltern mehr Freiheiten möchtest?
Betagten Eltern Respekt zeigen (9 Min.): Besprechung. Zeige das Video. Frage dann: Welche Probleme können auftreten, wenn die Eltern älter werden? Warum ist gute Kommunikation wichtig, wenn es darum geht, wie die Eltern versorgt werden? Wie können Kinder den Eltern Respekt zeigen, wenn sie für ihre Pflege sorgen?
Versammlungsbibelstudium (30 Min.): jy Kap. 129, Kasten „Auspeitschung“
Schlussworte (bis zu 3 Min.)
Lied 13 und Gebet