Das Passahmahl
Das Passahmahl bestand hauptsächlich aus dem Passahlamm, dem keine Knochen gebrochen werden durften (1), ungesäuertem Brot (2) und bitteren Kräutern (3) (2Mo 12:5, 8; 4Mo 9:11). Zu den bitteren Kräutern gehörten laut der Mischna wahrscheinlich Lattich, Wegwarte, Kresse, Endivie und Löwenzahn. Sie sollten die Israeliten offensichtlich an die bittere Zeit der Sklaverei in Ägypten erinnern. Das ungesäuerte Brot wurde von Jesus als Symbol für seinen vollkommenen menschlichen Körper gebraucht (Mat 26:26). Der Apostel Paulus bezeichnete Jesus als „unser Passahlamm“ (1Ko 5:7). Im 1. Jh. servierte man beim Passahmahl außerdem Wein (4). Jesus verwendete den Wein als Symbol für sein Blut, das als Opfer vergossen werden würde (Mat 26:27, 28).
Bibeltexte: