Die große Jesajarolle
Hier ist ein Ausschnitt der Jesajarolle vom Toten Meer (1QIsa oder 1QJesa) zu sehen. Man nimmt an, dass sie zwischen 125 und 100 v. u. Z. entstand. Sie wurde in einer Höhle bei Qumran in der Nähe vom Toten Meer gefunden. Der herausgestellte Teil zeigt Jesaja 61:1, 2, die Passage, die Jesus in der Synagoge von Nazareth vorlas. Die Rolle besteht aus 17 einzelnen Pergamentbögen, die mit Leinenfäden aneinandergenäht sind. Die Bögen sind im Durchschnitt 26,4 cm hoch und zwischen 25,2 und 62,8 cm breit. In ihrem heutigen Zustand hat die Rolle eine Länge von insgesamt 7,3 m. Wahrscheinlich hielt Jesus eine Schriftrolle wie diese in den Händen, als er die Stelle mit den prophetischen Worten über den Messias suchte und fand (Luk 4:17). In dem herausgestellten Text sind die drei Stellen markiert, an denen in dieser Passage das Tetragramm steht.
Bildnachweis:
Shrine of the Book, Photo © The Israel Museum, Jerusalem, by Ardon Bar Hama
Bibeltext(e):