Onesimus kehrt zu seinem Herrn Philemon zurück
Onesimus, ein entlaufener Sklave, ist gerade wieder bei seinem Herrn Philemon in Kolossä angekommen und übergibt ihm einen Brief von Paulus, der in Rom unter Hausarrest steht. Zuvor war Onesimus nach Rom geflohen. Dort lernte er Paulus kennen und kam zum christlichen Glauben. Als Paulus erfuhr, wer Onesimus war, riet er ihm, zu Philemon zurückzukehren. Bestimmt machte sich Onesimus Gedanken, was ihn bei seiner Rückkehr erwarten würde. Nach geltendem Recht hätte Philemon ihn schwer bestrafen können. Paulus bittet Philemon jedoch in seinem Brief, Onesimus freundlich aufzunehmen und ihn nicht nur als Sklaven, sondern als Glaubensbruder zu betrachten (Phm 15-17). Er ist zuversichtlich, dass Philemon der Bitte gern nachkommen wird (Phm 21). Der Brief an Philemon fügt sich perfekt in die Christlichen Griechischen Schriften ein. Dort wird immer wieder betont, dass sich Christen unabhängig von ihrer finanziellen Situation oder sozialen Stellung wie Brüder behandeln sollen (Rö 12:10; 1Ko 16:20; Kol 4:15; 1Th 4:9, 10).
Bibeltext(e):