Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • nwtstg
  • Unziale

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Unziale
  • Worterklärungen zur Bibel
  • Ähnliches Material
  • Codex Alexandrinus
    Worterklärungen zur Bibel
  • Codex Vaticanus
    Worterklärungen zur Bibel
  • Codex Sinaiticus
    Worterklärungen zur Bibel
  • Kodex
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Worterklärungen zur Bibel
nwtstg

Unziale

Eine alte Schriftart, die aus großen, gerundeten und voneinander abgesetzten Großbuchstaben besteht. Sie weist im Allgemeinen keine Wortzwischenräume auf sowie nur wenige Betonungs- und Satzzeichen. Als Unzialhandschriften werden Manuskripte bezeichnet, die in der Unzialschrift verfasst sind. Abschreiber verwendeten diese Schriftart in der Regel vom 4. bis 9. Jh. u. Z. beim Anfertigen griechischer Bibelhandschriften.

Die wichtigsten Unzialhandschriften sind auf Pergament geschrieben. Zu ihnen zählen der Codex Sinaiticus, der Codex Alexandrinus, der Codex Vaticanus, der Codex Ephraemi Syri rescriptus und der Codex Bezae Cantabrigiensis. Von allen frühen Bibelhandschriften gelten die griechischen Unzialhandschriften aufgrund ihres Alters und ihrer guten Qualität als die wertvollsten, wenn es darum geht, den Originaltext der Septuaginta sowie der Christlichen Griechischen Schriften zu ermitteln.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen