Behandlung von Verbrennungen
◆ Die „Erwachet!“-Redaktion erhielt folgenden Leserbrief aus Wisconsin (USA):
„Als meine Frau am vergangenen Sonntag beim Kaffeezubereiten den Filter herausnahm, fiel er ihr aus der Hand. Kaffee und Kaffeesatz ergossen sich über den rechten Arm unserer Tochter Judy. Meine Frau wusch schnell den Kaffeesatz von ihrem Arm ab. Doch Judys Arm war verbrüht und tat ihr sehr weh. Ich konnte mich erinnern, in der Zeitschrift ,Erwachet!‘ [Ausgabe vom 22. Oktober 1966] gelesen zu haben, daß man Verbrennungen am besten mit kaltem Wasser behandelt. Deshalb legte ich gleich einen kalten nassen Lappen auf ihren Arm und füllte das Spülbecken in der Küche mit kaltem Wasser. Als Judy ihren Arm in das kalte Wasser legte, spürte sie sofort Linderung.
Da ich sah, daß sie Brandblasen bekam, rief ich den Arzt an. Als erstes fragte er mich, was wir schon unternommen hätten. Ich erzählte, daß sie ihren Arm in kaltes Wasser halte. Darauf sagte er: ,Ausgezeichnet!‘ Wir sollten im Laufe des Vormittags zu ihm kommen. Doch bis dahin sollte Judy ihren Arm weiter in das Wasser halten. Als wir dann den Arzt aufsuchten, behandelte er Judys Arm mit Medikamenten. Er staunte darüber, daß wir die Behandlung mit Wasser kannten. Ich erzählte ihm, daß ich das in der Zeitschrift ,Erwachet!‘ gelesen hatte. Darauf entgegnete er: ,Das ist ja fabelhaft!‘
Ich war froh darüber, daß wir die Zeitschriften stets gelesen hatten, sobald wir sie erhielten.“