Die Gileadschule unterstützt die weltweite Verkündigung des Königreiches
AM Sonntag, dem 1. Oktober 1972, standen schon früh am Morgen Hunderte von Personen vor dem Eingang der Civic-Arena in Pittsburgh und warteten auf Einlaß. An diesem Tag fand die Jahresversammlung der Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania statt. Dieses Mal stand aber auf dem Programm noch etwas Besonderes: die Abschlußfeier für die 53. Klasse der Wachtturm-Bibelschule Gilead. Zu diesem Anlaß hatten sich insgesamt 7 614 Personen, darunter viele Freunde der Studenten, eingefunden.
Dreißig Jahre davor, am 24. September 1942, hatte der Vorstand der erwähnten Korporation in Verbindung mit der New Yorker Korporation dieser Gesellschaft beschlossen, die Gileadschule zu gründen. Der Zweck dieser Schule, die von der New Yorker Korporation betrieben wird, besteht darin, Missionare auszubilden und in alle Welt zu schicken, um die Botschaft zu verkündigen, daß Gottes Königreich die einzige Regierung sei, die der Menschheit ewigen Frieden bringen könne. Hat Gilead diesen Zweck erfüllt?
Einweihung und die ersten Klassen
Die Einweihungsfeier der Gileadschule fand am Montag, dem 1. Februar 1943, statt, und anschließend begann der Schulunterricht für die hundert Studenten der ersten Klasse. In dieser Schule werden fünf Monate dauernde Kurse durchgeführt, in denen sich die Studenten intensiv mit der Bibel befassen. Jedes Bibelbuch wird sorgfältig studiert, und die Lehren sowie die Gesetze der Bibel werden erforscht. Gewöhnlich werden die Studenten auch in einer Fremdsprache unterwiesen und im öffentlichen Sprechen geschult.
Noch während der Zweite Weltkrieg im Gange war, absolvierten die Studenten der ersten fünf Klassen einen solchen Kursus. Wo sind die 465 Studenten dieser fünf Klassen, die als Missionare ausgesandt wurden, heute, mehr als 27 Jahre nachdem sie die Schule beendeten?
Einige sind gestorben. Das Durchschnittsalter dieser Missionare beträgt 55 bis 60 Jahre. Doch 163 der 465 — das ist ungefähr jeder dritte — sind immer noch im Vollzeitpredigtdienst oder dienen in einem der Zweigbüros der Watch Tower Society irgendwo in der Welt. Diese Absolventen der ersten Klassen der Gileadschule haben zur Bewältigung eines erstaunlichen Werkes beigetragen.
Das Predigtwerk erschließen
Es erfordert einen starken Glauben und Ausdauer, in ein fremdes Land zu gehen, wo es nur wenige oder gar keine Mitzeugen gibt, dort eine Wohnung zu suchen und sich völlig neuen Lebensbedingungen anzupassen. Das haben diese Gileadabsolventen jedoch getan.
In Peru gab es im Jahre 1946 noch keine Versammlung der Zeugen Jehovas. Im Oktober jenes Jahres trafen Walter B. Akin und seine Frau, Absolventen der Gileadschule (2. Klasse), zusammen mit sechs weiteren Missionaren in jenem Land ein. Obwohl sie kaum Spanisch sprachen, begannen sie sofort mit dem Predigtwerk, indem sie den Leuten eine Karte vorwiesen, auf der eine gedruckte Predigt stand. Christine Akin fand am ersten Tag zwei Familien, die sich für die Botschaft interessierten. Rückbesuche wurden gemacht, und kurz darauf schlossen sich den Missionaren elf neue Königreichsverkündiger an. Heute beträgt die Zahl der Königreichsverkündiger in Peru über 6 100!
Am 28. Juni 1945 trafen die Absolventen der Gileadschule (1. Klasse), Francis Wallace und sein Bruder Fred, in Nicaragua ein, suchten sich eine Wohnung und wurden die ersten Königreichsverkündiger in jenem Land. Heute gibt es dort über 1 800! Ein paar Wochen davor begannen die Gileadabsolventen Roscoe und Hilda Stone in El Salvador die Königreichsbotschaft zu verkündigen, und jetzt gibt es dort über 2 500 Personen, die die Botschaft vom Königreich predigen. Lennart Johnson und seine Frau (2. Klasse) trafen am 1. April 1945 in der Dominikanischen Republik ein. Sie waren die ersten Königreichsverkündiger in jenem Land. Jetzt gibt es dort über 4 300!
Ähnliches könnte von Venezuela, Liberia, Bolivien, Honduras, Kolumbien und anderen Ländern berichtet werden. Die Missionare, die die ersten Klassen der Gileadschule besuchten, begründeten das Predigtwerk in vielen, vielen Ländern.
Die darauffolgenden Gileadklassen
Die 8. Klasse war die erste internationale Klasse; die Studenten dieser Klasse stammten aus 18 verschiedenen Ländern. Zwei davon, Stanley Jones und Harold King, wurden nach China geschickt. Sie trafen im Juni 1947 dort ein und waren auch noch tätig, nachdem die Kommunisten im Jahre 1949 an die Macht gekommen waren. Eine Höchstzahl von 54 Königreichsverkündigern wurde erreicht, doch dann griffen die Behörden ein. Im Oktober 1958 wurden Jones und King schließlich verhaftet und verbüßten in chinesischen Gefängnissen eine Freiheitsstrafe von sieben bzw. viereinhalb Jahren. Doch als sie entlassen wurden, hatten sie immer noch einen starken Glauben.
Don Haslett von der 11. Klasse wurde gegen Ende des Jahres 1948 nach Tokio (Japan) gesandt, wo er für die Ankunft weiterer Klassenkameraden alles Nötige vorbereiten sollte. Tag für Tag suchte er in der Stadt nach einer passenden Wohnung, und im Februar fand er schließlich eine. Im Jahre 1948 wurde in Japan das Königreich noch nicht in organisierter Weise gepredigt, heute gibt es dort jedoch über 14 100 geeinte Königreichsverkündiger!
Im Jahre 1950 legten drei Gileadmissionare in Äthiopien den Grund zum Predigtwerk. Sie waren noch gar nicht lange im Land, als ein junger Mann, nachdem er erfahren hatte, daß der Ausländer, der vor ihm stand, ein Missionar war, bat: „Erzählen Sie mir bitte etwas über Jesus Christus.“ Dieser junge Mann und sein Freund wurden die ersten beiden äthiopischen Verkündiger. Heute gibt es in jenem Land über 800 Prediger, die das Königreich verkündigen!
Wachsender Einfluß der Gileadschule
Ein Meilenstein war die Abschlußfeier für die 31. Klasse, die 1958 im Yankee-Stadion stattfand. Etwas Bemerkenswertes an dieser Klasse war, daß die 103 Studenten aus 64 verschiedenen Ländern stammten. Noch bemerkenswerter aber war, daß bei dieser Abschlußfeier 180 291 Personen, darunter 1 461 Absolventen der früheren 30 Klassen, zugegen waren. N. H. Knorr, Präsident der Gileadschule, begeisterte die große Zuhörermenge, als er ihre Aufmerksamkeit auf die Hunderte von treuen Missionaren der früheren Klassen lenkte, die auf Stühlen, die auf der Aschenbahn aufgestellt worden waren, Platz genommen hatten. „Die einzig lohnende Tätigkeit besteht darin, beharrlich den Willen Gottes zu tun“, sagte er.
Und das haben Hunderte von Missionaren getan; sie haben in ihrer Gebietszuteilung zehn, zwanzig und mehr Jahre ausgeharrt. Von den 5 235 Studenten der 52 Klassen der Gileadschule, die die Schule in den vergangenen 29 Jahren absolviert haben, sind immer noch weit über 2 500 in ihrem Gebiet und verkündigen das Königreich Gottes. Und wie viel haben sie dazu beigetragen, daß die Verkündigung des Königreiches einen so wunderbaren Aufschwung erlebt hat!
Im Jahre 1942, als es noch keine Gileadmissionare gab, wurde die Botschaft vom Königreich in 11 afrikanischen Ländern von 10 070 Personen verkündigt. Jetzt wird sie in 50 afrikanischen Ländern von über 265 000 Personen verkündigt. In allen übrigen Gebieten der Erde ist die Situation ähnlich. Die Gileadschule hat einen großen Einfluß auf die weltweite Verkündigung des Königreiches Gottes ausgeübt. — Matth. 24:14.
Bis jetzt sind in Gilead Studenten aus 111 Ländern ausgebildet und dann in 159 Länder geschickt worden. Im Laufe der Jahre ist in Gilead Unterricht in zwölf verschiedenen Fremdsprachen gegeben worden, aber die Absolventen dieser Schule verkündigen die Königreichsbotschaft in Dutzenden von verschiedenen Sprachen.
Die Studenten der 53. Klasse, die jetzt die Schule absolviert haben, sind ebenfalls von dem Wunsch erfüllt, an der weltweiten Verkündigung der Königreichsbotschaft teilzunehmen. Ein Ehepaar aus Dänemark, das zu dieser Klasse gehörte, sagte: „Wir beteten gemeinsam zu Gott. Da Gottes Organisation Missionare ausschicken wollte, stellten wir uns zur Verfügung. Wir waren bereit, dorthin zu gehen, wohin uns Gottes Organisation schicken würde.“
Der Wunsch Tausender junger Männer und Frauen, von Gott gebraucht zu werden, hat es der Gileadschule ermöglicht, ihren Zweck zu erfüllen und Missionare auszubilden, damit sie dann das Königreich Gottes in der ganzen Welt verkündigen würden.
[Bild auf Seite 24]
Die 53. Klasse der Wachtturm-Bibelschule Gilead
In der nachstehenden Liste sind die Reihen des Gruppenbildes von vorn nach hinten numeriert, und die einzelnen Namen werden von links nach rechts angegeben.
(1) Costa, A.; Asmussen, T.; Plank, L.; Schawohl, H.; Ryle, J.; Hüsener, B.; Smode, S.; LaSalle, P. (2) Hüsener, A.; Nonkes, F.; Bahr, M.; Blackett, W.; Bauer, K.; Jackman, J.; Hansen, B.; Ederle, H. (3) Sattler, R.; Beaumont, E.; Breuer, G.; Garbe, K.; Capriotti, P.; Zwally, H.; Yeomans, W.; Bauer, P. (4) Reichbauer, C.; Ryle, G.; Garza, R.; Pixley, R.; LaSalle, O.; Smode, J.; Costa, R.; Wettach, J. (5) Makoff, D.; Pfister, D.; Uhlig, R.; Nonkes, W.; Capriotti, R.; Asmussen, K.; Hudson, S.; Grasso, R. (6) Sinowski, J.; Loud, F.; Reichbauer, G.; Javens, C.; Burgess, W.; Bahr, G.; Leivers, J.; Schawohl, H.