Mit Qualm in die Lüfte
Vor einiger Zeit mußte ein Rechtsanwalt, ein Nichtraucher, feststellen, daß nur noch im Raucherabteil des Flugzeuges, das er bestiegen hatte, Plätze frei waren. Da er die Vorschriften kannte, die von Luftverkehrsgesellschaften verlangen, genügend Plätze für Nichtraucher zur Verfügung zu stellen, bat er darum, den Bereich, in dem er saß, zur Nichtraucherzone zu erklären. Das geschah auch. Doch sobald das Flugzeug gestartet war, begannen die anderen Passagiere trotzdem zu rauchen — und dann ging es richtig los! Die Passagiere stritten sich so heftig, daß der Flugkapitän schließlich kommen und die Raucher auffordern mußte, das Rauchen einzustellen. Sie hörten aber nicht auf ihn. Wie berichtet wird, sagte er darauf: „Ich kann mir in meiner Maschine keinen Aufstand leisten“ und landete auf dem nächsten Flughafen — ein paar hundert Kilometer vom Bestimmungsort New York entfernt.
Offenbar nahmen diese Raucher ihr „Recht“, die Umwelt zu verschmutzen, sehr ernst.