Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g82 22. 8. S. 3
  • Warum begeistert uns der Sport?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Warum begeistert uns der Sport?
  • Erwachet! 1982
  • Ähnliches Material
  • Voller Einsatz für Jehova oder beim Sport?
    Unser Leben und Dienst als Christ: Arbeitsheft (2019)
  • Heutige Probleme mit dem Sport
    Erwachet! 1991
  • Warum die Brutalität im Sport?
    Erwachet! 1982
  • Dem Sport den rechten Platz zuweisen
    Erwachet! 1991
Hier mehr
Erwachet! 1982
g82 22. 8. S. 3

Warum begeistert uns der Sport?

Warum wird der Sport immer brutaler?

AM 25. Oktober 1981 um 10.38 Uhr standen über 14 000 Läufer startbereit an der riesigen Verrazano-Brücke, die Staten Island mit New York verbindet. Plötzlich ertönte ein Kanonenschuß, worauf zwei Menschenströme begannen, sich nebeneinander über die Brücke in Richtung New York zu wälzen. Was war das sportliche Ereignis, an dem sich solche Massen beteiligten? Es war der New Yorker Marathonlauf vom Jahre 1981.

Schätzungsweise rund zwei Millionen Zuschauer säumten die 42 Kilometer lange Strecke, und Millionen weitere verfolgten den Lauf am Fernsehen. Sportler aus 57 Ländern nahmen daran teil. Für die Stadt New York war es wirklich ein Ereignis, und Millionen New Yorker sowie andere verfolgten das Geschehen mit großer Spannung.

Die Sportbegeisterung ist eine weltweite Erscheinung. Zum Beispiel konnte man in der Presse lesen, daß sie auch in China wächst. Die New York Times (18. November 1981) meldete: „Gestern abend versammelten sich Zehntausende von Chinesen im Geschäftsviertel [von Peking] zu ausgelassenen Feiern ... Die Begeisterung war groß, weil das chinesische Team der Volleyballspielerinnen die Vereinigten Staaten ... und Japan geschlagen und zum erstenmal die Weltmeisterschaft errungen hat.“ Sogar die normalerweise gelassenen Chinesen entwickelten eine große Sportbegeisterung. Volleyball machte in den Pekinger Zeitungen Schlagzeilen.

Ein weiteres Sportereignis, das die Gemüter der Fußballfans erhitzte, war die Fußballweltmeisterschaft in Spanien, die vom 13. Juni bis 11. Juli dieses Jahres von 24 Nationalmannschaften ausgetragen wurde. Im Verlauf der vergangenen zwei Jahre haben über 100 Länder um die Qualifikation zur Fußballweltmeisterschaft gekämpft. Hunderte von Millionen Fußballfreunde in der ganzen Welt haben diese Spiele mit Spannung verfolgt. Das Stadion in Lagos (Nigeria), in dem Nigeria gegen Algerien spielte, war acht Stunden vor Spielbeginn bis auf den letzten Platz besetzt. Große Menschenmengen feierten auch den Sieg der Chinesen über die Kuweitis im Spiel um die Qualifikation zur Fußballweltmeisterschaft.

Der Sport lockt zweifellos die Massen an und begeistert sie. Warum?

Ein Grund ist das eintönige Leben, das in unserer computergesteuerten Gesellschaft Millionen zu führen gezwungen sind. Viele möchten der Monotonie entfliehen und suchen in der aufregenden Welt des Sports einen Ausgleich. Eine Minderheit erreicht dieses Ziel als Teilnehmer, die Mehrheit dagegen nur als Zuschauer. Aber alle suchen Nervenkitzel, und dieser wird beim Sport durch die Unberechenbarkeit des Geschehens hervorgerufen. Die Spannung entsteht wegen der Frage: Wer wird gewinnen? Das erklärt, warum die Massen zu den Sportveranstaltungen strömen oder wie gebannt vor der Mattscheibe sitzen.

Ist der Sport nützlich oder schädlich? Ist er für dich von Nutzen, ob du nun Teilnehmer bist oder Zuschauer? Wie steht es mit dem Schulsport oder dem Berufssport? Warum wird der Sport immer brutaler, und warum werden die Zuschauer in den Stadien immer aggressiver?

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen