Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g85 22. 6. S. 9
  • „Die vollendetste Maschine“

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • „Die vollendetste Maschine“
  • Erwachet! 1985
  • Ähnliches Material
  • Knochen: Erstaunlich stabil
    Erwachet! 2010
  • Die erstaunlichen Eigenschaften der Knochen
    Erwachet! 1976
  • Konstruktionsdetails als Beweis
    Erwachet! 1979
  • Osteoporose: Eine schleichende Krankheit
    Erwachet! 2010
Hier mehr
Erwachet! 1985
g85 22. 6. S. 9

„Die vollendetste Maschine“

„Eine Maschine, die mit den verschiedensten Arten von Treibstoff läuft, nur wiederverwertbare oder biologisch abbaubare Stoffe ausstößt, eine Vielzahl unterschiedlichster Daten aufnehmen kann, diese Daten auf erstaunliche Weise verarbeitet und eine große Vielfalt von Betriebsfunktionen erfüllt, könnte vielleicht die vollendetste Maschine sein“, schreibt die Zeitschrift Compressed Air Magazine. Nachdem erwähnt wurde, daß es sich dabei um eine Äußerung George Piotrowskis von der Staatsuniversität von Florida handelt, heißt es weiter: „Diese Maschine ist der menschliche Körper.“

George Piotrowski will damit nichts anderes vorschlagen, als daß „Ingenieure bei ihren Entwicklungsstrategien biologische Prinzipien und Methoden berücksichtigen sollten, die im Körper des Menschen zu finden sind“. In bezug auf Tragkonstruktionen ist vom menschlichen Körper viel zu lernen, da dieser „aus optimal konstruierten Bauteilen besteht, die aus ermüdungsbeständigen Werkstoffen gefertigt sind“. Alle Teile — Knochen, Muskeln, Sehnen und Knorpel — arbeiten zur Verstärkung des Ganzen zusammen.

Konstrukteure von Lagern können von den Gelenken im menschlichen Körper lernen, da sie normalerweise verschleißfrei sind, obwohl sie Lasten aufnehmen können, die das Drei- bis Zehnfache des Körpergewichts betragen. Die Energieverluste durch Reibung sind sehr gering; in manchen Gelenken liegen sie noch unter den Werten von Polytetrafluoräthylen. Die Tatsache, daß die menschlichen Knochen hohl sind, ist ebenfalls ein mustergültiges Beispiel für Tragkonstruktionen. An den Enden sind längere Knochen porös und elastischer und somit widerstandsfähig gegenüber Stoßverletzungen. Und die Spannung, die normalerweise an den Verbindungsstellen unterschiedlicher Werkstoffe auftritt, wird im Körper überall dort, wo die Sehnen mit den Knochen verbunden sind, durch einen allmählichen Übergang von knöchernem zu sehnigem Material ausgeglichen.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen