Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g87 22. 7. S. 31
  • Der Clownfisch und die Anemone

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Der Clownfisch und die Anemone
  • Erwachet! 1987
  • Ähnliches Material
  • Der Clownfisch: Star der Weltmeere
    Erwachet! 2016
  • Nützliche Partnerschaften in der Tierwelt
    Erwachet! 1988
  • Lilien auf den Feldern
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
  • Hast du Gottes Wunderwerke „in den Tiefen gesehen“?
    Erwachet! 1977
Hier mehr
Erwachet! 1987
g87 22. 7. S. 31

Der Clownfisch und die Anemone

Symbiose bedeutet „Zusammenleben“. Wenn dies zum beiderseitigen Nutzen dient, spricht man auch von Mutualismus. Dies ist bei Herrn Clownfisch und Frau Riesen-Seeanemone der Fall.

Wie sieht diese Lebensgemeinschaft aus?

Die Fangarme der Anemone sind voller Nesselkapseln. Wagt sich ein Raubfisch, der den wackelnden Clownfisch verfolgt, in ihre Nähe, so wird er durch ihre Fangarme gelähmt, worauf er von der Anemone getötet und verspeist wird. Der Clownfisch wiederum ernährt sich von den Essensresten der Anemone — oft holt er sich sogar Bissen aus ihrer Mundscheibe.

Aber warum wird der Clownfisch nicht durch die Fangarme seiner Wirtin gelähmt und von ihr gefressen, wo er ihr sogar Nahrung aus dem Mund stiehlt?

Wie Wissenschaftler entdeckt haben, genießt der Clownfisch nicht deshalb den Schutz der Immunität, weil die Riesen-Seeanemone die Dienste ihres Bewohners anerkennt. Vielmehr verhindern Hautabscheidungen des Fisches das Nesseln der Anemone. Frau Anemone zieht Nutzen aus der Lebensgemeinschaft, aber Herr Clownfisch ist derjenige, der die Lage beherrscht.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen