Junge Leute fragen sich:
Warum soll ich christliche Zusammenkünfte besuchen?
„Meine Eltern wollten, daß ich zur Kirche ging“, sagt Christiaan, ein junger Mann aus Surinam. „Ich wünschte mir immer, daß es sonntags morgens in Strömen regnete, damit ich zu Hause bleiben konnte.“ Mit einem verschmitzten Lächeln fügt er hinzu: „Aber es schien nur von Montag bis Samstag zu regnen.“
„Ich mochte den Gottesdienst nie. Als ich die Gelegenheit hatte, damit aufzuhören, nahm ich sie wahr.“
CHRISTIAAN ist keine Ausnahme. Geistliche in der ganzen Welt beklagen das mangelnde Interesse der Jugendlichen am Gottesdienst. Simote Vea, ein Geistlicher von der pazifischen Insel Tonga, sagt: „Die Zahl der jungen Leute, die zur Kirche gehen ..., nimmt ab.“
Warum gelingt es aber den großen Kirchen nicht, junge Menschen zu gewinnen? Lorine Tevi, eine Mitarbeiterin des Weltkirchenrats, gibt zu: „Das entscheidendste Bedürfnis ist Bildung ... Die Kirchen müssen lernen, theologische Bildung zu vermitteln, die alle anspricht.“
„Das ist richtig“, stimmt Christiaan zu. „Viele junge Leute wünschen sich richtige biblische Bildung. Doch statt dieses Bedürfnis zu befriedigen, hält die Kirche an alten Ritualen fest.“ Die 13jährige Annie fügt hinzu: „In der Kirche wird viel gesungen, aber man lernt wenig.“ Auch die 18jährige Barbara klagt darüber, daß in der Kirche zuwenig Bildung vermittelt wird. „Einmal gab mir der Pfarrer Zeichnungen von Jesus“, erinnert sie sich. „Ich sollte sie ausmalen. Das war der Gottesdienst!“
Kein Wunder, daß viele Jugendliche von der Kirche enttäuscht sind. Bedeutet das jedoch, daß alle religiösen Zusammenkünfte Zeitverschwendung sind? Im Gegenteil, denn alle hier genannten Jugendlichen begannen wieder, religiöse Zusammenkünfte zu besuchen. Warum? Sie stellten fest, daß das stimmt, was in der Zeitschrift U.S. Catholic vor einigen Jahren berichtet wurde. Es hieß: „In jedem Königreichssaal wird in einem Monat mehr Erwachsenenbildung geboten als in den meisten katholischen Gemeinden im ganzen Jahr.“
Königreichssäle — erfreulich anders
Königreichssäle? Ja, dort haben Jehovas Zeugen, die diese Zeitschrift verbreiten, ihre Zusammenkünfte. Eine Erhebung in Surinam ergab, daß etwa jeder dritte, der diese Zusammenkünfte besucht, zwischen 12 und 20 Jahre alt ist. Dies ist auch in vielen anderen Ländern der Fall — eine große Zahl Jugendlicher besucht die Zusammenkünfte in den Königreichssälen.
Christiaan erklärt wie folgt, warum ihm diese Zusammenkünfte gefielen: „Es beeindruckte mich, zu sehen, wie oft die Bibel verwendet wurde. Alles, was gesagt wurde, war biblisch gut begründet. In den Zusammenkünften war es wie in der Schule.“ Das stimmt, denn im Königreichssaal finden wöchentlich fünf Zusammenkünfte statt, in denen Christen im Lesen, Lehren und Anwenden der Bibel unterrichtet werden. Du wirst feststellen, daß diese Zusammenkünfte erfreulich anders sind als der Gottesdienst in der Kirche.
Vielen Jugendlichen widerstrebt allerdings der Gedanke an jede Art von Schule. Selbst Jugendliche, die von christlichen Eltern erzogen wurden, können ihre Wertschätzung für christliche Zusammenkünfte verlieren. Sie sagen vielleicht, diese seien langweilig, zu lang oder es sei interessanter, etwas anderes zu tun — zum Beispiel fernsehen. Warum sollte sich dann ein junger Mensch Zeit nehmen, die er sonst für Freizeitbetätigungen oder Schularbeiten einsetzen würde, um christliche Zusammenkünfte zu besuchen?
Zusammenkünfte — ein Mittel, „gesund im Glauben“ zu bleiben
Der Apostel Paulus schrieb, daß es ‘ohne Glauben unmöglich ist, Gott wohlzugefallen’ (Hebräer 11:6). Daher forderte er Christen auf, „gesund im Glauben“ zu bleiben (Titus 2:2). Ist dieser Rat auch für junge Menschen von heute passend? Bestimmt! Ein 15jähriges Mädchen sagte: „Manchmal denke ich, junge Menschen haben es am schwersten. Sie sind von Leuten umgeben, die Hurerei begehen, Drogen nehmen und trinken.“ Kannst du gegen diese mächtigen Einflüsse ankämpfen, wenn du dich von Mitchristen ‘absonderst’? (Sprüche 18:1). Wohl kaum.
Christliche Zusammenkünfte stillen somit ein entscheidendes Bedürfnis. Sie helfen dir, „gesund im Glauben“ zu bleiben. Tertullian, ein Christ aus dem zweiten Jahrhundert, sagte: „Zusammen kommen wir zur Verlesung der göttlichen Schriften, ... wir [geben] unserem Glauben mit den heiligen Worten Nahrung.“ Auch heute können die Zusammenkünfte im Königreichssaal deinem Glauben „Nahrung“ geben und dich stärken. Kein Wunder also, daß Christen geboten wird: „Haltet an dieser Hoffnung fest, zu der wir uns bekennen, und laßt euch durch nichts davon abbringen. ... Versäumt nicht die Zusammenkünfte ..., wie es sich einige angewöhnt haben“ (Hebräer 10:23-25, Hoffnung für alle).
Zusammenkünfte — freudespendend und ansprechend
In unserer hochtechnisierten Zeit erwarten jedoch viele Jugendliche nicht nur Belehrung, sondern sie wollen auch unterhalten werden. Und man muß einräumen, daß in den Zusammenkünften im Königreichssaal keine vollendeten Darbietungen gezeigt werden. Das bedeutet aber nicht, daß das Programm langweilig und uninteressant ist. Denke einmal nach: Was macht eine Mahlzeit angenehm? Sind es nicht nahrhafte und abwechslungsreiche Speisen, eine nette Tischgemeinschaft und eine entspannte Atmosphäre? Christliche Zusammenkünfte erfüllen diese Bedingungen mit Sicherheit.
Nahrhaft und abwechslungsreich: Fünf Zusammenkünfte bieten eine ausgeglichene geistige Ernährung, die von Rat über das Familienleben bis zu einem Studium biblischer Prophezeiungen reicht. Und Abwechslung? Ansprachen und gemeinsame Besprechungen werden oft von Interviews und lebendigen Demonstrationen unterbrochen. Die 15jährige Janet erzählt über ihre erste Zusammenkunft: „Nach der ersten Hälfte der Zusammenkunft sagte ich zu meiner Mutter: ‚Komm, wir gehen nach Hause.‘ Ich mochte nicht mehr sitzen. Doch dann sprachen abwechselnd Ältere und Jüngere von der Bühne aus. Das gefiel mir, und ich blieb bis zum Ende da.“
Nette Gemeinschaft: Nach ihrer ersten Zusammenkunft sagte Carolina, ein junges Mädchen aus Nicaragua: „Die Jugendlichen beeindruckten mich. Sie waren freundlich und respektvoll.“ Ja, im Königreichssaal findest du ‘gute und liebliche’ Gemeinschaft (Psalm 133:1). Die 16jährige Anita erklärt: „Im Königreichssaal habe ich echte Freunde gefunden.“
Entspannte Atmosphäre: „Manchmal mache ich mir den ganzen Tag über ein Problem Gedanken“, berichtet Simeon (14 Jahre). „Aber im Königreichssaal vergesse ich es. Ich habe dann inneren Frieden.“ Christliche Zusammenkünfte spiegeln Gottes Geist der Freude und des Friedens wider (Philipper 4:4-7). Und im Gegensatz zu den überladenen Verzierungen und der gedämpften, unnatürlichen Atmosphäre in vielen Kirchen sind die Königreichssäle einfach gehalten und fördern eine entspannte Atmosphäre. Barbara sagt: „Im Königreichssaal fühle ich mich zu Hause.“
Ein Ort des Lernens
Weit wichtiger als die Atmosphäre ist jedoch das, was du lernst, wenn du die Zusammenkünfte im Königreichssaal besuchst. Betrachten wir als Beispiel eine der fünf Zusammenkünfte, die Theokratische Predigtdienstschule. Sie wurde 1943 eingerichtet, um Christen in der Kunst des öffentlichen Redens zu schulen. Es ist eine internationale Schule, die weltweit in allen Versammlungen der Zeugen Jehovas durchgeführt wird, und sie bietet Chancengleichheit bei der Bildung. Die Studierenden erhalten alle dieselbe Schulung, ob Jungen oder Mädchen, schwarz oder weiß, arm oder reich, und das kostenlos.
Das Hauptlehrbuch ist die Bibel. Befähigte Unterweiser zeigen den Studierenden, wie man biblische Informationen sammelt, eine Ansprache ausarbeitet und sie dann im Unterhaltungston darbietet. Ein Buch mit dem Titel Leitfaden für die Theokratische Predigtdienstschulea wird ebenfalls in der Schule verwendet. In den 38 Lehrstücken werden Themen behandelt wie „Das Ausarbeiten eines Redeplans“ und „Sinngemäße Betonung und Modulation“. Auch wird richtige Ausdrucksweise, Aussprache und guter Aufbau einer Ansprache gelehrt. Als Terri ihrem Englischlehrer dieses Buch zeigte, sagte er zu den anderen Schülern: „Nach fünf Wochen Unterricht gibt sie mir endlich ein Buch, das zeigt, wie man richtig Englischunterricht erteilt.“
Stell dir vor, du bist in der Lage, vor einer Gruppe aufzustehen und die Bibel zu lehren — geschickt und befähigt! Dies ist nur einer der Vorteile, die sich dir bieten, wenn du die Zusammenkünfte im Königreichssaal besuchst. Denkst du noch dazu an die schöne Gemeinschaft, die du dort hast, dann erkennst du deutlich, warum ein regelmäßiger Besuch der Zusammenkünfte so wichtig ist, um deinen Glauben an Gott und seinen Sohn zu nähren. „Wer Glauben an den Sohn ausübt“, sagte Jesus, „hat ewiges Leben“ (Johannes 3:36).
Wir hoffen, daß diese kurze Abhandlung in dir den Wunsch geweckt hat, die Zusammenkünfte zu besuchen, falls du es noch nicht tust. Was aber, wenn du sie bereits besuchst? Dann erhebt sich die Frage: Ziehst du aus diesen Zusammenkünften so großen Nutzen, wie es sein sollte? Dies wird in einer künftigen Ausgabe betrachtet.
[Fußnote]
a Von der Wachtturm-Gesellschaft herausgegeben.
[Bild auf Seite 21]
Zusammenkünfte im Königreichssaal bieten jungen Leuten die Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen