Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g92 8. 3. S. 30
  • Leserbriefe

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Leserbriefe
  • Erwachet! 1992
  • Ähnliches Material
  • Was ist gegen Glücksspiel einzuwenden?
    Erwachet! 2002
  • Das Glücksspiel wirbt neue Mitglieder — Jugendliche!
    Erwachet! 1995
  • Die Glücksspielfalle meiden
    Erwachet! 2002
  • Ist Glücksspiel wirklich so schlimm?
    Erwachet! 1991
Hier mehr
Erwachet! 1992
g92 8. 3. S. 30

Leserbriefe

Entführung Herzlichen Dank für den Artikel „Machen Sie keine Dummheiten, oder ich bring’ Sie um!“ [22. November 1991]. Ich war zu Tränen gerührt. Noch nie habe ich so etwas durchmachen müssen wie Lisa Davenport, aber ich leide seit einiger Zeit an Depressionen und wünschte mir manchmal zu sterben. Durch den Artikel dachte ich jedoch darüber nach, daß Jehova uns eine starke Stütze ist und uns Hilfe gibt, wann immer wir sie benötigen.

N. O., Japan

Familienzusammenhalt Ich habe mich sehr über die Artikelserie gefreut „Die Familie — Den Zusammenhalt stärken, bevor es zu spät ist“ [22. September 1991]. Mir schossen die Tränen in die Augen, als ich das schöne Titelbild sah. Jedes Wort, jeder Satz war sorgfältig gewählt und liebevoll formuliert. Vielen Dank, daß Ihr uns daran erinnert, wie wichtig es ist, als Familie zusammenzuhalten!

K. E., Vereinigte Staaten

Von allen Artikeln, die ich bisher gelesen habe, haben mich diese am meisten berührt. Viele von uns dachten, daß wir schon gute Eltern wären, wenn wir mit unseren Kindern die Bibel studieren und sie zu christlichen Zusammenkünften sowie in den Predigtdienst mitnehmen würden. Ich habe jedoch beobachtet, daß erfolgreiche Eltern auch ein enges persönliches Verhältnis zu ihren Kindern haben — ein Verhältnis, das dem Kind die Liebe seiner Eltern zusichert. Der Gedanke wurde schon in früheren Artikeln erwähnt, aber er ist mir noch nie so klar geworden.

T. H., Vereinigte Staaten

Bevor ich heiratete, arbeitete ich als Buchhalterin. Mir machte meine Arbeit großen Spaß. Als meine Kinder zur Welt kamen, entschied ich mich, die Arbeit aufzugeben und bei den Kindern zu bleiben. Manchmal fühlte ich mich allerdings völlig nutzlos und sehnte mich nach der Arbeit zurück. Dadurch, daß ich die Artikel gelesen habe, ist mein Verantwortungsgefühl, was die Erziehung meiner Kinder betrifft, wieder gestärkt worden.

S. M., Vereinigte Staaten

Glücksspiel Danke für den Artikel „Junge Leute fragen sich: Ist Glücksspiel wirklich so schlimm?“ [8. November 1991]. In unserer Schule sind Glücksspiele sehr beliebt. Eine Runde Glücksspiel bringt dem Gewinner 20 Yen ein; manche Schulkameraden bringen 2 000 Yen mit zur Schule! Einmal wurde ich eingeladen mitzumachen. Ich fragte mich, ob Glücksspiel wirklich so schlimm sei, und war versucht, es nur ein einziges Mal zu probieren. Jetzt, nachdem ich den Artikel gelesen habe, weiß ich, daß Glücksspiel nicht in Ordnung ist und daß man, wenn man einmal damit anfängt, möglicherweise nicht mehr aufhören kann.

N. N., Japan

Ehrlichkeit Ich möchte etwas zu dem Artikel „Lohnt es sich, ehrlich zu sein?“ [22. Oktober 1991] schreiben. Da Zeugen Jehovas von außerschulischen sportlichen Aktivitäten abraten, fand ich den Artikel in dieser Hinsicht etwas verwirrend.

C. P., Vereinigte Staaten

Der Artikel handelte von einem Jungen, der während eines Baseballspiels für seine Ehrlichkeit belohnt wurde. Die Begebenheit stammte jedoch aus der Zeitschrift „Sports Illustrated“. Der betreffende Jugendliche war also kein Zeuge Jehovas. Der Artikel wurde keinesfalls veröffentlicht, um zu außerschulischen sportlichen Aktivitäten zu ermuntern, sondern um den Wert der Ehrlichkeit zu veranschaulichen (Red.).

Leserbriefe Ich freue mich schon immer auf die Rubrik „Leserbriefe“. Eure taktvollen Antworten erstaunen mich jedesmal. Ihr gebt einen Druckfehler oder einen Irrtum stets demütig zu. Aber Ihr verwässert nie die Wahrheit des Wortes Gottes, ganz gleich, wie sehr sich ein Leser auch über einen Punkt aufgeregt hat. Außerdem besitzt Ihr eine ordentliche Portion Humor! Über Eure Antwort in der Ausgabe vom 22. Februar 1991 unter dem Stichwort „Verwechslung“ habe ich mich köstlich amüsiert.

C. W., Vereinigte Staaten

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen