Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g96 8. 6. S. 13-19
  • Kreuzworträtsel

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Kreuzworträtsel
  • Erwachet! 1996
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Waagrecht
  • Senkrecht
  • Auflösung waagrecht
  • Auflösung senkrecht
  • Kreuzworträtsel
    Erwachet! 1988
  • Kreuzworträtsel
    Erwachet! 1994
  • Kreuzworträtsel
    Erwachet! 1998
  • Kreuzworträtsel
    Erwachet! 1988
Hier mehr
Erwachet! 1996
g96 8. 6. S. 13-19

Kreuzworträtsel

Waagrecht

1. Von Herzen kommendes Mitgefühl, das zum Handeln bereitmacht (1. Petrus 3:8)

4. Teil des menschlichen Körpers, der im übertragenen Sinn in der ersten Prophezeiung der Bibel erwähnt wird (1. Mose 3:15)

9. Bezirk, den Jesus auf dem Weg von Judäa nach Galiläa durchqueren mußte (Johannes 4:3, 4)

11. In eine Kasse eingezahltes Geld (Johannes 12:6)

12. Mittel, mit dem man etwas zu erreichen sucht, was man auf normalem Weg nicht erreichen könnte (Epheser 4:14)

13. Stadt, deren Hauptgottheit Ischtar — unter anderem die Göttin des Krieges — war und die infolgedessen „Stadt des Blutvergießens“ genannt wurde (Nahum 3:1, 7)

15. Aufrührer, der um das Jahr 6 u. Z. mit einer Gefolgschaft von rund 400 Männern einen Aufstand anstiftete (Apostelgeschichte 5:36)

16. Hebräischer Buchstabe (Psalm 119:33)

17. Auf zwei Stangen befestigter, umkleideter Sitz, in dem man sich tragen lassen kann (Hoheslied 3:9)

20. Name der Tochter eines ägyptischen Priesters, die Pharao Joseph zur Frau gab (1. Mose 41:45)

22. Oberster Teil des Getreidehalms (Markus 4:28)

23. Aramäisches Königreich, in das Absalom floh, nachdem er seinen Halbbruder Amnon ermordet hatte (2. Samuel 13:38)

25. Etwas gemeinsam überlegen und besprechen (Sprüche 13:10)

28. Wort, mit dem man seine Zustimmung ausdrückt (Offenbarung 1:7)

29. Merkmal einer tüchtigen Ehefrau, das in Sprüche 31:17, 25 erwähnt wird

31. Der hebräische Begriff schaváth, von dem dieses Wort abgeleitet wird, bedeutet „ruhen, aufhören, ablassen“ (2. Mose 31:16)

33. Zum Säen vorgesehene Samenkörner (3. Mose 27:30)

35. Lockeres, feinkörniges Sediment, das zur Herstellung von Töpferwaren verwendet wird (1. Könige 7:46)

36. Jemand, der davon lebt, daß er um Almosen bittet (Johannes 9:8)

37. Im Innersten empfunden, tiefgefühlt (5. Mose 33:3)

38. Gewebstod in einem Körperteil (2. Timotheus 2:17)

Senkrecht

1. Metall, das — soweit bekannt — Tubal-Kain im 4. Jahrtausend v. u. Z. als erster zur Herstellung von Werkzeugen verwendete (1. Mose 4:22)

2. Größte Halbinsel der Welt (Galater 1:17)

3. Längenmaß (Matthäus 5:41)

5. Einsame, menschenleere Gegend (Jesaja 6:11)

6. Trotz Anfeindungen oder Versuchungen fest zu seinem Entschluß stehend; in gefährdeter Lage nicht nachgebend; beharrlich (Kolosser 1:23)

7. Schlafstätte (Hiob 33:15)

8. Begriff, der rein und heilig bedeutet, auch in bezug auf die Gedanken und die Beweggründe (Philipper 4:8)

10. Stadt, die von den Israeliten wegen der Sünde Achans zuerst nicht eingenommen werden konnte (Josua 7:2-26)

14. Ein Priester Davids (2. Samuel 20:26)

16. Große organisierte Gruppe von Personen, die für den Landkrieg ausgebildet sind (4. Mose 1:3)

18. Verwunderung (Markus 1:22)

19. Feuchtigkeit der Luft, die sich in Tröpfchen niederschlägt und im übertragenen Sinn mit Segen von Gott in Verbindung gebracht wird (Hosea 14:5; Micha 5:7)

20. Anscheinend der Gründer des späteren Hebron (Josua 14:15)

21. Meer (Apostelgeschichte 18:21)

23. Häufige Bezeichnung für die durch Moses übermittelten Gebote (Josua 22:5)

24. Deutsche Entsprechung des griechischen Wortes pornéia (Galater 5:19)

26. Jemand, der Gott Verehrung oder Huldigung darbringt (Johannes 4:21-24)

27. Name einer Frau, der „Lebendige“, „Lebende“ bedeutet (1. Mose 3:20)

30. Tier, das wegen der Unterschiede in Größe und Kraft nicht mit einem Stier zusammen in ein Joch gespannt werden durfte (5. Mose 22:10)

31. Himmelskörper (1. Korinther 15:41)

32. Symbol für den Sitz der Herrschaftsgewalt (1. Könige 2:12)

34. Name eines heißen Sommermonats im alten Israel, in dem die Traubenernte begann

(ä = ae; ö = oe)

Auflösung des Kreuzworträtsels auf Seite 19

Auflösung waagrecht

1. ERBARMEN

4. FERSE

9. SAMARIA

11. EINLAGE

12. LIST

13. NINIVE

15. THEUDAS

16. HE

17. SAENFTE

20. ASENATH

22. AEHRE

23. GESCHUR

25. BERATEN

28. JA

29. STAERKE

31. SABBAT

33. SAAT

35. TONERDE

36. BETTLER

37. INNIG

38. GANGRAEN

Auflösung senkrecht

1. EISEN

2. ARABIEN

3. MEILE

5. EINOEDE

6. STANDHAFT

7. BETT

8. KEUSCH

10. AI

14. IRA

16. HEER

18. ERSTAUNEN

19. TAU

20. ARBA

21. SEE

23. GESETZ

24. HUREREI

26. ANBETER

27. EVA

30. ESEL

31. STERN

32. THRON

34. AB

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen