TEIL 5
Von der Gefangenschaft in Babylon bis zum Wiederaufbau der Mauern Jerusalems
Während die Israeliten als Gefangene in Babylon sind, wird ihr Glaube oft auf die Probe gestellt. Schadrach, Meschach und Abednego werden in einen Feuerofen geworfen. Doch Gott holt sie wieder lebendig heraus. Später, als Babylon von den Medern und Persern besiegt worden ist, kommt Daniel in eine Löwengrube. Doch auch ihn beschützt Jehova. Er verschließt den Löwen das Maul.
Schließlich befreit der persische König Cyrus die Israeliten. 70 Jahre nachdem sie als Gefangene nach Babylon gebracht wurden, kehren sie in ihr Land zurück. Als sie wieder in Jerusalem sind, fangen sie gleich an, den Tempel Jehovas aufzubauen. Doch schon bald werden sie von ihren Feinden an der Arbeit gehindert. Deswegen dauert es ungefähr 22 Jahre, bis der Tempel fertig ist.
Etwa 47 Jahre später reist Esra nach Jerusalem, um den Tempel zu verschönern. Noch mal 13 Jahre später hilft Nehemia, die beschädigte Stadtmauer Jerusalems wieder aufzubauen. Im Teil 5 werden 152 Jahre Geschichte erzählt.