Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ypq Frage 5 S. 15-17
  • Was, wenn ich in der Schule gemobbt werde?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Was, wenn ich in der Schule gemobbt werde?
  • Antworten auf 10 Fragen junger Leute
  • Ähnliches Material
  • Hilfe, ich werde gemobbt! Was soll ich machen?
    Junge Leute fragen
  • Was tun gegen Mobbing?
    Erwachet! 2003
  • Mobbing — Einige Ursachen und Folgen
    Erwachet! 2003
  • Mobbing — Ein weltweites Problem
    Erwachet! 2003
Hier mehr
Antworten auf 10 Fragen junger Leute
ypq Frage 5 S. 15-17
Mitten in der Klasse wird ein Junge von einem anderen gemobbt

FRAGE 5

Was, wenn ich in der Schule gemobbt werde?

WARUM DAS WICHTIG IST

Wie du damit umgehst, kann alles besser machen — oder schlimmer.

WAS WÜRDEST DU MACHEN?

Heute will Thomas nicht in die Schule gehen. Und morgen auch nicht. Oder jemals wieder. Alles hat vor drei Monaten angefangen, als seine Klassenkameraden gemeine Gerüchte über ihn verbreitet haben. Und seitdem geht es so weiter: Sie geben ihm Spitznamen. Schlagen ihm manchmal „aus Versehen“ die Bücher aus der Hand. Oder rempeln ihn von hinten an, und wenn er sich umdreht, kann er nicht sagen, wer es war. Gestern hat das Mobbing deutlich schlimmere Formen angenommen: Jemand hat ihm online gedroht . . .

Was würdest du in der Situation von Thomas jetzt machen?

MOMENT MAL!

Du bist dem Mobber nicht hilflos ausgeliefert! Du kannst dich gegen ihn wehren, und das ohne selbst zu mobben. Aber wie soll das gehen?

  • ZEIGE KEINE REAKTION. Die Bibel sagt: „Der Dummkopf gibt jedem Ärger freien Lauf; der Weise kann sich beherrschen“ (Sprüche 29:11, Gute Nachricht Bibel). Wenn du versuchst, ruhig zu bleiben — zumindest nach außen hin — verliert der Mobber vielleicht das Interesse daran, dich fertigzumachen.

  • RÄCHE DICH NICHT. Die Bibel sagt: „Vergeltet niemandem Böses mit Bösem“ (Römer 12:17). Sich zu rächen macht alles nur noch schlimmer.

  • GEH ÄRGER AUS DEM WEG. Die Bibel sagt: „Ein kluger Mensch sieht die Gefahr voraus und bringt sich in Sicherheit“ (Sprüche 22:3, Begegnung fürs Leben). Wenn es geht, mach einen großen Bogen um Leute, die gemein zu dir sein könnten. Und meide Situationen, wo es zu Mobbing kommen kann.

  • BRING DEN MOBBER AUS DEM KONZEPT. Mach etwas, womit er nicht rechnet. Die Bibel gibt den Tipp, den anderen mit einem freundlichen Wort zu entwaffnen (Sprüche 15:1). Oder versuch, es mit Humor zu nehmen. Wenn ein Mobber dir an den Kopf wirft, du wärst zu dick, dann zuck doch einfach mit den Schultern und sag: „Stimmt, ein paar Kilo weniger wären gar nicht schlecht!“

  • GEH WEG. Dazu ein Tipp von Nora (19): „Sagst du nichts, zeigst du, dass du darüberstehst und in Wirklichkeit der Stärkere bist. Das beweist Selbstbeherrschung — etwas, das der Mobber nicht hat“ (2. Timotheus 2:24).

  • STÄRKE DEIN SELBSTVERTRAUEN. Mobber haben oft ein Gefühl dafür, wenn jemand nicht besonders viel von sich hält und sich deshalb wahrscheinlich nicht wehren wird. Aber viele Mobber treten den Rückzug an, wenn sie merken, dass sie keine Macht über dich haben.

  • BEHALT ES NICHT FÜR DICH. Eine ehemalige Lehrerin sagt dazu: „Ich kann jedem, der gemobbt wird, nur raten, das zu melden. Nur so kann man verhindern, dass der Täter immer weitermacht und noch andere mobbt. Es ist das einzig Richtige!“

Ein Jugendlicher tritt einem Mobber mit Selbstvertrauen entgegen

Selbstvertrauen gibt dir eine Stärke, die der Mobber nicht hat

WUSSTEST DU DAS?

Zu Mobbing gehört nicht nur, jemand körperlich anzugreifen, sondern zum Beispiel auch:

  • Worte kommen wie eine Stichflamme aus dem Mund eines Mobbers

    Mit Worten verletzen. „Ich hör noch heute, was für Schimpfwörter sie mir an den Kopf geworfen haben“, erzählt Celine (20). „Ich kam mir so was von wertlos, unerwünscht und überflüssig vor. Das war schlimmer, als wenn sie mir ein blaues Auge verpasst hätten.“

  • Ein Teenager sitzt allein da, andere Jugendliche meiden ihn

    Ausgrenzen. „Meine Schulkameraden haben angefangen, mich links liegen zu lassen“, erzählt die 18-jährige Haley. „Komischerweise war mittags an ihrem Tisch angeblich immer alles besetzt. Ich habe das ganze Jahr lang immer allein gegessen und viel geweint.“

  • Eine junge Frau schreckt von ihrem Computer zurück, weil sie Opfer von Cybermobbing wird

    Cybermobbing. „Ein paar Klicks am Computer reichen, um den Ruf — oder sogar das Leben — von jemand total kaputtzumachen“, meint Daniel (14). „Das klingt vielleicht übertrieben, aber es ist wirklich so!“

MOBBING-QUIZ

RICHTIG ODER FALSCH

ANTWORTEN

1. Mobbing gibt es schon seit Tausenden von Jahren.

1. Richtig. Schon die Bibel berichtet von Schlägertypen: den Nephilim. Ihr Name bedeutet: „Die, die andere zu Fall bringen“ (1. Mose 6:4).

2. Mobbing ist nicht so dramatisch. Es ist nur ein harmloser Spaß.

2. Falsch. Bei vielen Selbstmorden von Jugendlichen spielt Mobbing eine Rolle.

3. Am besten stoppt man einen Mobber, indem man zurückmobbt.

3. Falsch. Mobber sind oft körperlich stärker als ihre Opfer; da kommt man mit Racheversuchen nicht weiter.

4. Bekommt man mit, dass jemand gemobbt wird, hält man sich am besten heraus.

4. Falsch. Wer mitbekommt, dass jemand gemobbt wird, und nichts sagt, macht sich mitschuldig. Denn wer sich heraushält, wird Teil des Problems. Aber wer den Mund aufmacht, trägt zur Lösung bei.

5. Hinter dem lautstarken Machtgehabe steckt oft Unsicherheit.

5. Richtig. Einige Mobber sind zwar sehr von sich überzeugt, aber viele sind eigentlich unsicher und machen andere herunter, nur um sich selbst besser zu fühlen.

6. Mobber können sich ändern.

6. Richtig. Bekommen Mobber Hilfe, können sie ihr Denken und ihr Verhalten ändern.

MEIN PLAN

  • Was werde ich tun, wenn mich jemand mobbt?

UNSER VIDEOTIPP

Stopp den Mobber, ohne selbst zu mobben!

Die Whiteboard-Animation Stopp den Mobber, ohne selbst zu mobben! auf www.jw.org. (Unter: BIBEL & PRAXIS > TEENAGER)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen