11 MOSES
„Geh zum Pharao“
MOSES war inzwischen ein anderer Mensch. Offensichtlich dachte er schon lange nicht mehr, dass er derjenige wäre, der die Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten befreien würde. Mittlerweile war er etwa 80 Jahre alt, verheiratet und hatte zwei Söhne. 40 Jahre lang hatte er in der heißen, trockenen Gegend, wo die Midianiter lebten, die Schafe seines Schwiegervaters gehütet. In dieser Zeit war er ein demütiger Mensch geworden.
Jehova sah, wie sehr sich Moses geändert hatte. Eines Tages ließ Jehova am Fuß des Horeb (auch Sinai genannt) einen Dornbusch lichterloh brennen, ohne dass er verbrannte. Als Moses näher kam, um sich den Busch genauer anzusehen, sprach Jehova durch einen Engel aus dem Feuer zu ihm. Er wies ihn an, nach Ägypten zurückzukehren und sein Volk in die Freiheit zu führen. Um Moses Mut einzuflößen, sagte er zu ihm: „Ich werde, was ich werden möchte.“ So offenbarte er ihm einen wichtigen Aspekt der Bedeutung seines heiligen Namens. Jehova könnte für sein unterdrücktes Volk ein Retter werden und alles tun, was nötig wäre, um es zu befreien und zu einer großen Nation zu machen.
Doch Moses zögerte. Er fühlte sich ungeeignet, nicht imstande, mit dem Pharao zu sprechen. Da tat Jehova etwas Außergewöhnliches – etwas, das Moses half umzudenken und seinem Gott noch mehr zu vertrauen. An dieser Stelle berichtet die Bibel das erste Mal, dass Jehova einen Menschen befähigte, Wunder zu wirken. Außerdem gab er ihm jemand an die Seite: seinen Bruder Aaron, der ihm als Sprecher dienen würde. Obwohl es Moses Überwindung kostete, nahm er die Aufgabe schließlich an. Er war jetzt ein Messias – von Jehova auserwählt, sein Volk zu befreien (Heb. 11:26).
Moses kehrte in Begleitung von Aaron nach Ägypten zurück, und zusammen gingen sie zum Pharao. Doch dieser nahm ihre Botschaft gar nicht gut auf. Anstatt die israelitischen Sklaven freizulassen, ließ er sie nur noch härter arbeiten. Darauf schickte Jehova Moses wieder zum Pharao, diesmal um die erste Plage gegen Ägypten anzukündigen. Sie war ein schwerer Schlag. Das Wasser des mächtigen Nil wurde in Blut verwandelt! Trotzdem blieb der Pharao stur. Wieder und wieder schickte Jehova Moses, und jedes Mal ließ er ihn eine weitere verheerende Plage ankündigen. „Geh zum Pharao hinein“, befahl Jehova ihm, und jedes Mal brachte Moses den Mut auf und ging. Doch dieser stolze Herrscher weigerte sich, auf Moses zu hören.
Unter der vierten Plage und allen weiteren litten nur noch die Ägypter. Sein eigenes Volk aber schirmte Jehova ab. Jede einzelne Plage entlarvte die Götter Ägyptens, ihre Zauberpriester und den Pharao selbst als das, was sie wirklich waren: machtlos. Aber das Herz des Pharao blieb hart und er weigerte sich, seine Sklaven gehen zu lassen. Dann kam die neunte Plage. Dichte Dunkelheit legte sich über Ägypten. Nur dort, wo die Israeliten lebten, war es hell. Zuerst lenkte der Pharao ein, dann änderte er aber wieder seine Meinung. Er drohte Moses, sollte er es jemals wieder wagen, vor ihm zu erscheinen, würde er sterben.
Gleich mehrmals muss Moses dem mächtigsten Herrscher der Welt gegenübertreten und sich seinem Zorn stellen
Dann kam die zehnte und letzte Plage. Sie brachte allen Erstgeborenen der Ägypter den Tod – Mensch und Tier. Auch der Pharao verlor seinen Sohn. Gedemütigt war er nun endlich bereit nachzugeben und schickte nach Moses. Also ließ Jehova Moses ein letztes Mal zu ihm gehen. Der Pharao erlaubte den Israeliten das Land zu verlassen und verlangte von Moses einen Segen. Endlich war Israel frei – genau 430 Jahre nachdem Abraham zum ersten Mal das verheißene Land betreten hatte. Die Israeliten verließen das Land ihrer Sklaverei und mit ihnen „viel Mischvolk“, darunter wahrscheinlich viele Ägypter. Doch dann änderte der Pharao seine Meinung erneut. Er zog sein gewaltiges Heer zusammen und jagte den Israeliten nach!
Als Moses und die Israeliten am Ufer des Roten Meeres ankamen, schien es, als wären sie in der Falle. Die Israeliten packte die Angst. Moses rief zu Jehova um Hilfe, und Jehova antwortete ihm mit einem der spektakulärsten Wunder in der Geschichte: Er teilte die Wassermassen und Israel konnte auf trockenem Meeresboden zur anderen Seite gelangen. Als der Pharao sah, dass die Israeliten entkamen, jagte er ihnen mit seinem Heer nach. Aber in dem Moment, als alle Israeliten sicher auf der anderen Seite angekommen waren, ließ Jehova die Wassermassen über den Ägyptern einstürzen. Das mächtigste Heer der Welt gab es nicht mehr!
Diese eindrucksvollen Ereignisse vergaß Moses nie. Sein Glaube war jetzt stärker als je zuvor. Die nächsten 40 Jahre führte er die Israeliten an und kümmerte sich voller Glauben, Liebe und Mut um Gottes Volk, bis er im Alter von 120 Jahren starb.
Zum Nachlesen in der Bibel:
Für Gespräche:
Wie bewies Moses in dieser Phase seines Lebens Mut?
Tauch tiefer ein
1. Der Name des Pharao in diesem Bibelbericht ist nicht bekannt, und bisher wurden auch keine ägyptischen Aufzeichnungen über den Auszug aus Ägypten gefunden. Warum können wir trotzdem überzeugt sein, dass der Bericht wahr ist? (g04 8. 4. 7 Abs. 4 bis 9 Abs. 1)
2. Warum hatten die Menschen vor dem Pharao Angst? (w14 15. 4. 8 Abs. 1) (A)
PRISMA ARCHIVO/Alamy Stock Photo
Bild A: Wandrelief eines späteren Pharao
3. Warum waren die zehn Plagen eine Demütigung für die Götter Ägyptens? (it „Götter, Göttinnen“ Abs. 24-26)
4. Was spricht dafür, dass der Durchgang durch das Rote Meer sehr breit war, und wie viele Israeliten zogen möglicherweise hindurch? (it „Auszug aus Ägypten“ Abs. 46-51) (B)
Bild B: Blick von der Sinai-Halbinsel aufs Rote Meer. Möglicherweise haben die Israeliten hier das Meer durchquert
Lerne aus dem Bericht
Warum macht uns das Beispiel von Moses Mut, wenn wir im Dienst für Jehova eine Aufgabe bekommen, der wir uns nicht gewachsen fühlen? (2. Mo. 4:10; 7:6, 7)
Aaron half Moses, seinen Auftrag mutig zu erfüllen. Wie können wir uns im Umgang mit unseren Brüdern und Schwestern ein Beispiel an ihm nehmen? (2. Mo. 4:14-16) (C)
Bild C
Welche weiteren Möglichkeiten haben wir, den Mut von Moses nachzuahmen?
Denk über das große Ganze nach
Was lerne ich aus diesem Bibelbericht über Jehova?
Wie steht dieser Bericht mit Jehovas Vorhaben in Zusammenhang?
Was möchte ich Moses nach seiner Auferstehung über diese Zeit seines Lebens fragen?
Mehr dazu
Wie kann die Bedeutung von Jehovas Namen kleinen Kindern helfen, mutig zu sein?
Was erfuhr Moses durch seine Erlebnisse über Jehovas Persönlichkeit?