BEBAI
(Bẹbai).
1. Ein Familienoberhaupt, dessen über 600 Nachkommen 537 v. u. Z. mit Serubbabel nach Jerusalem zurückkehrten (Esr 2:1, 2, 11; Ne 7:16). Neunundzwanzig weitere kamen mit Esra im Jahr 468 v. u. Z. (Esr 8:11). Vier aus der ersten Gruppe hatten sich fremdländische Frauen genommen, die sie auf Drängen Esras fortschickten (Esr 10:28, 44).
2. Ein prominenter Mann oder ein Vertreter der Söhne Bebais (Nr. 1), der Nehemias zuverlässige Vereinbarung bestätigte (Ne 9:38; 10:1, 15).